Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Schon wieder ein Frontflügelschaden bei Pierre Gasly: Wie es am Freitag in Sotschi dazu kam und was sich der AlphaTauri-Pilot vom Rest des Wochenendes verspricht
Vom absoluten Hinterbänklerteam bis auf das Podest in Spa-Francorchamps - Wie Williams sich mit inkrementellen Verbesserungen aus dem Tal der Tränen fuhr
McLaren hatte am Freitag in Sotschi einige Probleme zu überstehen und sieht sich nicht so konkurrenzfähig wie in Sotschi - Kurioser Dreher von Lando Norris
Mercedes-Teamchef Toto Wolff verrät, dass es keine unmittelbaren Pläne gibt, Lewis Hamilton mit einer vierten Power-Unit auszustatten, und erklärt die Hintergründe
Wie Red-Bull-Fahrer Sergio Perez das Freitagstraining in Sotschi bewertet und welche Chancen er für das Formel-1-Rennen in Russland am Sonntag sieht
Christian Horner glaubt, dass Max Verstappen im Formel-1-Titelkampf "nichts zu verlieren" hat und sieht trotz des Drucks keine veränderte Herangehensweise
Wie die Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas und Lewis Hamilton das Freie Training in Sotschi bewerten und welche Chancen sie sich für das Formel-1-Rennen ausrechnen
Alpine-Pilot Fernando Alonso findet, dass keine andere Sportart so krampfhaft versucht, ihr Format zu verbessern, ohne dass es notwendig ist, wie die Formel 1
Es läuft für Mercedes: Während Max Verstappen in die letzte Startreihe muss, dominieren Valtteri Bottas und Lewis Hamilton die Freien Trainings in Russland
Weil Red Bull bei Max Verstappen alle möglichen Motorenkomponenten tauscht, muss der Niederländer von ganz hinten starten - Monza-Strafe abgegolten
Aufgrund der schlechten Wettervorhersage für den Samstag beim Russland-Grand-Prix in Sotschi ist der Zeitplan beim Formel-1-Wochenende angepasst worden
Warum Ex-Rennfahrer Alexander Wurz ein Mitspracherecht der Formel-1-Fahrer einfordert und weshalb er die Ära von Bernie Ecclestone kritisch sieht
Sebastian Vettel überrascht im ersten Freien Training zum Grand Prix von Russland, Schnellste waren aber erwartungsgemäß die beiden Mercedes-Fahrer
Für Ross Brawn ist es positiv, dass die Formel 1 einen offeneren Ansatz verfolgt: Das verspricht der Königsklasse eine gute Zukunft
Haas-Chef Günther Steiner erklärt, warum es mit der offiziellen Fahrerbekanntgabe für 2022 so lang gedauert hat, und Nikita Masepin rechtfertigt sich für das Teamfoto
Dass die Formel 1 in Monaco vom bisherigen Zeitplan abweicht, kommt bei Sebastian Vettel nicht gut an: "Alle schönen Dinge sterben!"
Kevin Scheuren hat Sebastian Vettel in Stralsund einen Tag bei der Arbeit...
Wie viele Podestplätze brauchte Bruce McLaren bis zum ersten F1-Sieg?