Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Jonathan Wheatley wird seine Arbeit als Teamchef bei Sauber am 1. April aufnehmen und damit in Japan erstmals am Kommandostand der Schweizer sitzen
Helmut Marko glaubt, dass Charles Leclerc Lewis Hamilton vor arge Probleme stellen wird, wenn dieser seine Qualifying-Schwäche nicht in den Griff bekommt
Wenn am 16. März in Melbourne die Formel-1-Saison 2025 beginnt, werden alle Augen auf Lewis Hamilton gerichtet sein.
Cadillac-Teamchef Graeme Lowdon gibt einen Einblick in die Fahrerplanungen des Neueinsteigers: Piloten werden nach Leistung ausgewählt, US-Fahrer möglich
Eine Übersicht über die aktuellen Strafpunkte vor der Formel-1-Saison 2025 - Weltmeister Max Verstappen muss bis zum Sommer aufpassen
Von bösen Buben und Heiligen: Wir zeigen dir, wer vor der neuen Formel-1-Saison eine weiße Weste hat und wer mit seinen Strafpunkten aufpassen muss
Oscar Piastri bindet sich langfristig an McLaren: Der Australier hat seinen Vertrag pünktlich vor dem Saisonstart und seinem Heimspiel in Melbourne verlängert!
Fernando Alonso will mit Aston Martin noch einmal in den WM-Kampf eingreifen: Misslingt diese Mission 2026, war's das für den Spanier, glaubt Juan Pablo Montoya
Die Formel 1 und Cadillac: Einstieg für 2026 ist offiziell, doch auf die Marke wartet viel Arbeit - das sind die nächsten Schritte beim elften Team der Königsklasse
Max Verstappen startet als Titelverteidiger in die Formel-1-Saison 2025. Titelfavorit ist laut Helmut Marko aber Lando Norris auf McLaren.
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wolff: Podium wäre "ein großer Erfolg" +++ Wer ist Favorit in Melbourne? +++ Marko: "Begeisterungswelle" durch Lawson +++
Auch Helmut Marko sieht McLaren für 2025 als großen Favoriten, doch wo stehen Red Bull und Max Verstappen? So ordnet er die Lage bei seinem Team vor dem Auftakt ein
Mit “Drive to Survive” hat sich Netflix in der Formel 1 längst einen Namen gemacht, nun legt der Streaminganbieter mit einer Miniserie über Ayrton Senna nach. Formel-1-Experte Frederik Hackbarth nimmt das sechsteilige Biopic genauer unter die Lupe und macht den Faktencheck.
Wie Mercedes-Teamchef Toto Wolff das Formel-1-Kräfteverhältnis 2025 einschätzt und was er seinem Rennstall beim Auftaktrennen in Melbourne zutraut
Debüt bei Prost, Podestplätze mit BMW-Sauber: Hier sind alle Formel-1-Autos aus der Karriere von Nick Heidfeld!
Warum Alpine mit Kush Maini einen vierten Ersatzfahrer in sein Formel-1-Team holt und wie sich das Quartett in der Saison 2025 die Aufgaben aufteilen wird
Wie viele Rennen bestritt Andrea de Cesaris für das Brabham-Team?