Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ferrari steht auf der Poleposition, doch Red Bull ist aufgrund des Topspeed-Vorteils und der Longruns am Freitag optimistisch - Wer gewinnt den Frankreich-Grand-Prix?
Le Castellet steht auf der Kippe, weshalb die Formel 1 sich Gedanken über einen Nachfolger des Frankreich-Grand-Prix macht - Esteban Ocon schlägt Le Mans vor
Nicholas Latifi hadert über ein verpasstes sicheres Q2, denn plötzlich gab es Probleme an seinem Auto - Zudem kämpft er mit einem schief stehenden Lenkrad
Das vielversprechende AlphaTauri-Paket hat bei Pierre Gasly am Samstag für Ernüchterung gesorgt: Statt 100 Prozent Q3 gab es ein bitteres Aus in Q1
Man sei "fassungslos" über die "sinnlose Strafe" gegen Mick Schumacher, schreibt eine Zeitung. Warum das Unsinn ist, erklären wir in der Analyse.
Zwar hat Fernando Alonso mit Platz sieben eine gute Startposition, doch vor allem der Vorsprung von Lando Norris verwundert - Ocon kämpft mit inkonstantem Auto
Sebastian Vettel zeigt sich trotz P14 im Formel-1-Qualifying von Frankreich zufrieden und hofft auf einen hohen Reifenverschleiß im Rennen - Punkte am Sonntag möglich
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes rätselt über großen Rückstand +++ Red Bull hofft auf taktischen Vorteil +++ Schumacher: Morgen volles Risiko? +++
Mercedes wollte in Frankreich um den Sieg mitfahren, doch das update wird zumindest im Qualifying zur großen Enttäuschung: "Das darf es nicht geben!"
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Frankreich in Le Castellet, dem zwölften Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Ferrari-Pilot Carlos Sainz ist sich sicher, dass er ohne die Startplatzstrafe die Poleposition hätte holen können - Frankreich bisher bestes Wochenende
Red Bull hat eine mögliche Qualifying-Niederlage gegen Ferrari bewusst in Kauf genommen, weil man lieber auf die Rennpace setzt
Wie Haas-Pilot Mick Schumacher sein Tracklimt-Vergehen in Q1 bewertet, was von Startplatz 17 möglich ist und warum die Strafe völlig gerechtfertigt ist
Teamplay bei Ferrari: Charles Leclerc sichert sich die Poleposition in Le Castellet vor Max Verstappen - Sebastian Vettel als 14. in Q2 ausgeschieden
Die Formel-1-Fahrer sind mit der Anpassung der Tempolinie in der Boxengasse auf dem Circuit Paul Ricard unzufrieden - Die Änderung kam erst am Donnerstag
Warum sich Andrew Shovlin gegen den Vorwurf wehrt, Mercedes dränge nur deshalb auf neue Unterboden-Regeln, weil der aktuelle W13-Silberpfeil zu langsam sei
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!