Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Yuki Tsunoda versteht trotz eines klärenden Gesprächs nicht, warum er in Barcelona bestraft wurde, und hat die Lacher der Journalisten einmal mehr auf seiner Seite
F1-Autos werden seit Jahren immer schwerer - Ein Gegentrend soll 2026 eingeläutet werden, aber geht das überhaupt? - Und wovon hängt gutes Racing wirklich ab?
Seit dem Ausraster von CEO Laurent Rossi geht's bei Alpine aufwärts, doch Esteban Ocon sieht einen Bereich, in dem das Team noch signifikant aufholen muss
Vor seinem Heimrennen in Kanada erklärt Lance Stroll, dass er die Prognose seines Vaters, er werde bald so gut sein wie Fernando Alonso, für realistisch hält
Max Verstappen und Ayrton Senna im Statistikvergleich: Mit einem Sieg in Kanada, dem 41. seiner Karriere, könnte Verstappen eine historische Marke einstellen
Sergio Perez weiß, dass er sich Wochenenden wie Monaco und Spanien nicht erlauben kann, wenn er Max Verstappen im WM-Kampf gefährlich werden möchte
Ferrari hat nach dem Debakel-Qualifying von Barcelona keine Gründe für das Aus von Charles Leclerc gefunden: Der sieht ohne Upgrades für Kanada kaum Besserung
Laut Lewis Hamilton hat Mercedes in Barcelona den "Nordstern" gefunden, doch in Montreal wartet wohl der echte Härtetest auf das Upgrade
Nico Hülkenberg scheint Günther Steiner von seinen Fähigkeiten überzeugt zu haben und kann daher wahrscheinlich bei Haas bleiben, wenn er das möchte
Max Verstappen wollte am 9. September auf der Nürburgring-Nordschleife auf Rekordjagd gehen, aber der "Doktor" hat ihm das verboten!
Die Themen im Formel-1-Ticker am Donnerstag: +++ Warum Max Verstappen nicht im Formel-1-Auto auf die Nordschleife darf +++ Was Haas für 2024 plant +++
Das neue Ferrari-Update hat in Barcelona nicht die gewünschte Leistung gezeigt, doch Carlos Sainz sagt, dass man so lange alles probieren wird, bis es funktioniert
Fernando Alonso möchte Teameigner Lawrence Stroll beim Heimspiel stolz machen und hofft auf ein besseres Ergebnis als in Barcelona
Der Kanada-Grand-Prix hielt die F1-Fahne in Nordamerika hoch, als es in den USA kein Rennen gab - Miami, Las Vegas und Co. sieht man als willkommene Konkurrenz
Red Bull untersagt Max Verstappen eine mögliche Rekordfahrt auf der Nordschleife und holt stattdessen Sebastian Vettel - Helmut Marko intervenierte persönlich
Red Bull gab beim Monaco-Grand-Prix unfreiwillig einen Blick auf den Unterboden des RB19 - Er ist für die Gegner interessant und angsteinflößend zugleich
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!