Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Nach vier Weltmeistertiteln kämpft Verstappen 2025 mit einem schwächeren Red Bull - Und zeigt, wie er professionell reagiert
Fernando Alonso hält die Aussage, dass man jetzt noch etwas für die Saison 2026 lernen könne, für Unfug - Der Unterschied zu den aktuellen Boliden sei viel zu groß
Stefano Domenicali schließt eine Rückkehr der Formel 1 nach Deutschland nicht aus, betont jedoch auch, dass die Konkurrenz groß sei und die Zeit daher dränge
Von Millionenstrafen bis zu 105 Startplätzen zurück: In unserer Fotostrecke zeigen wir die extremsten und kuriosesten Strafen der Formel-1-Geschichte
McLaren führt in der WM - und Zak Brown schwärmt von Norris und Piastri: Warum er das Duo für unschlagbar hält und sogar ein episches Duell erwartet
Warum Fahrer und Teams in der Formel 1 bestraft wurden: Außergewöhnliche Zwischenfälle und ihre außergewöhnlichen Konsequenzen
Zwei Rennen, dann war Schluss: Liam Lawson fühlt sich von Red Bull im Stich gelassen und spricht offen über seine schwierige Ausgangslage
Sebastian Vettel kritisiert die Formel-1-Regeln 2026 scharf: zu schwer, nicht durchdacht - und mit falschen Schwerpunkten bei Motoren und Kraftstoffen
Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar
Unter der Führung von Andrea Stella ist McLaren zurück an die Spitze der Formel 1 gekehrt - Doch der Italiener sieht sich nicht als Chef, sondern betont Teamgeist
Nach dem Absturz in der Teamwertung und dem Abgang zentraler Figuren spricht Max Verstappen von einer notwendigen "Rebuilding-Phase" bei Red Bull
Ab 2026 ändern sich Autos, Motoren und Aerodynamik grundlegend - eine Situation, die vor allem den Neulingen in die Karten spielen könnte.
Haas-Pilot Esteban Ocon überrascht mit schöner Fan-Aktion: Für den Grand Prix von Brasilien 2025 können seine Anhänger das Design seines Helms entwerfen
Leonardo Fornaroli gewann 2024 die Formel 3 und führt aktuell die Formel 2 an - Trotzdem wird der Italiener mit keinem Formel-1-Team in Verbindung gebracht
Ferraris schwacher Saisonstart hing auch mit einer Disqualifikation zusammen - Laut Frederic Vasseur musste man danach "einen Sicherheitsspielraum lassen"
Max Verstappen hat sich zu den Gerüchten um einen möglichen Wechsel zu Mercedes geäußert - und erklärt, warum er lange geschwiegen hat
Welcher Hersteller hat in der Formel 1 die meisten WM-Punkte erzielt?