Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Toto Wolff erklärt, warum Mercedes trotz des Honda-Deals in der Formel 1 nicht vorhat, sein Engagement bei Aston Martin Lagonda zu beenden
McLaren hat 1988 alle Saisonrennen bis auf eines gewonnen: Gelingt Red Bull auch dieser letzte Schritt? Rein von der Pace her ist das möglich, sagt Max Verstappen
Die Absage des Grand Prix der Emilia-Romagna kostet die Formel-1-Teams Geld, doch das ist laut Christian Horner angesichts des Leids der Betroffenen nicht wichtig
Nach dem besten Saisonergebnis in Monaco überzeugt Nyck de Vries auch im ersten Barcelona-Training - Warum Franz Tost "ziemlich optimistisch für die Zukunft" ist
Marc Gene, ein intimer Kenner des Ferrari-Teams, kann sich nicht vorstellen, dass Lewis Hamilton zur Philosophie der Scuderia passen würde
Ferrari fährt am Freitag in Barcelona Vergleichstests und zeigt sich zufrieden - Warum das neue Update für den SF-23 aber erst einmal "kein großer" Schritt ist
Aston-Martin-Teamchef Mike Krack bestätigt Berechnungen, wonach Fernando Alonso in Monaco mit den richtigen Reifen in Führung gegangen wäre
Nico Hülkenberg überraschte in Barcelona am Freitag mit dem dritten Platz - Warum Kevin Magnussen viel langsamer war und was am Samstag möglich sein könnte
Während Max Verstappen in Spanien einsam an der Spitze kreist, steht der große Reifenverschleiß im Fokus: Ferrari mit ordentlicher Pace, aber hohem Verschleiß
Max Verstappen hat die Konkurrenz im Training von Barcelona mit seinem Longrun versägt: Nicht einmal Teamkollege Sergio Perez kann mithalten
Ferraris lang ersehntes Update bringt einen Konzeptwechsel mit sich - Allerdings gehen die Roten bei der "Down-Wash"-Umsetzung einen einzigartigen Weg
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen-Bestzeit: Fühle mich "sehr wohl" +++ Alonso: Zeiten sind nicht so viel wert +++ Ist es ohne die Schikane besser? +++
Fernando Alonso ist zufrieden mit den Verbesserungen, die Aston Martin getätigt hat, will die Zeiten am Freitag in Barcelona aber nicht allzu hoch hängen
Bei Mercedes rechnet man nach den Eindrücken des Trainingsfreitags von Barcelona nicht mit einem sonderlich erfolgreichen Samstag: Sonntag sieht die Welt anders aus
In dieser Fotostrecke zeigen wir einige internationale Rennstrecken, die nach Umbau-Arbeiten wieder in den Formel-1-Kalender zurückgekehrt sind
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Monaco, dem sechsten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023