Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Worin sich die beiden Formel-1-Weltmeister von Red Bull unterscheiden und welche Gemeinsamkeiten es gibt bei Sebastian Vettel und Max Verstappen
Nachdem die Saison 2022 für Carlos Sainz viele Hochs und Tiefs hatte, will er im nächsten Jahr wieder der "konstante Carlos von 2021" sein
McLaren-CEO Zak Brown verrät, wie sehr das Formel-1-Team durch einen Mangel an Vertrauen zwischen den Mitarbeitern gelähmt war, als er 2016 dazukam
Philippe Streiff ist kurz vor Weihnachten verstorben - In der Formel 1 stand der Franzose einmal auf dem Podest - Karriereende durch schweren Testunfall
Pierre Gasly gesteht, dass er Yuki Tsunoda nach seinem Wechsel zu Alpine vermissen wird - Die Beziehung zu Esteban Ocon dürfte dort zunächst schwieriger sein
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Saisonvorboten: Motorentöne und Sitzanpassungen +++ Weihnachtsbaum-Level: Alpine +++ Alonso im Kart +++
Folgt Lando Norris nach seinem Vertragsende Ex-McLaren-Teamchef Andreas Seidl zu Audi? McLaren-CEO Zak Brown macht sich keine Sorgen
Wurde Fernando Alonsos Aston-Martin-Vertrag wirklich erst nach dem Rücktritt von Sebastian Vettel geschlossen? Laut Pedro de la Rosa dauerte es nur wenige Stunden
Die FIA erklärt ihre Haltung in der Unterbodendebatte der Formel-1-Saison 2022 und betont, dass es keinen Betrug mit flexiblen Unterböden gegeben habe
Lewis Hamilton hofft, dass sein Mercedes-Team in der Formel-1-Saison 2023 zurückschlagen kann, nachdem 2022 "ein Geist" im Auto war
Mit Platz sechs in der WM hat Alfa Romeo sein bestes Ergebnis seit zehn Jahren eingefahren, was in der ersten Phase vor allem einem leichten Auto zu verdanken ist
Die Bilanz der neuen Freitagsfahrerregel in der Formel 1: Zehn Rookies kamen zum Einsatz, einer davon trug in diesem Jahr sogar fünf verschiedene Farben
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Outtakes und andere Scherze +++ Hamilton als Marshmallow-Mann +++ Logan Sargeant kennenlernen +++
Alfa Romeo kam in der Formel-1-Saison 2022 gut aus den Startlöchern und legte so den Grundstein für Platz sechs in der WM: So entwickelte das Team den C42
Red-Bull-Motorsportkonsultent Helmut Marko erklärt, was die Kombination aus dem RB18 und Max Verstappen so erfolgreich gemacht hat
Ferrari hat als zweites Team seinen Präsentationstermin für 2023 verkündet: Der Nachfolger des F1-75 kommt am Valentinstag, also am 14. Februar