Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Der australische Formel-1-Pilot Daniel Ricciardo ist in seiner Heimat für "bedeutende Verdienste" im Motorsport und darüber hinaus ausgezeichnet worden
Ferrari hat seine Testpläne für diese Woche in Fiorano kurzfristig ändern müssen, da Verwirrung über die Regeln herrscht - Zum Einsatz kommt nicht das Vorjahresauto
Kommt es wirklich zum Rücktritt von Lewis Hamilton? Eine Einordnung von Chefredakteur Christian Nimmervoll zu den aktuellen Gerüchten.
2022 umfasst 23 Strecken. Trotzdem gibt es Grands Prix, die eigentlich längst Teil des Terminkalenders sein sollten, es aber nie geschafft haben.
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Mercedes erinnert an F1-Rückkehr +++ Carlos Sainz im Kartmodus +++ Max Verstappen im Anflug +++
Toto Wolff glaubt nicht, dass ein Fahrerduell bei Mercedes noch mal so eskalieren wird wie bei Hamilton-Rosberg - Damals wäre es fast zum Äußersten gekommen
Pirelli glaubt nicht, dass eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von Einstopprennen der Formel 1 in diesem Jahr schaden wird, solange die Rennaction besser ist
Es gehört für viele Formel-1-Piloten längst standardmäßig zur Vorbereitung an einem Rennwochenende: das Training mit Lichtsensoren, um die Reflexe zu schärfen
AlphaTauri-Teamchef Franz Tost erklärt, warum Yuki Tsunodas Rookie-Saison schlechter aussah, als sie war, und nimmt den Japaner für 2022 in die Pflicht
Mercedes-Technikchef James Allison vermutet, dass ein oder zwei Teams bei ihren Formel-1-Autos für 2022 angesichts der Regelnovelle daneben greifen werden
Neues Jahr, neues Auto, neue Ära der Formel 1! Für die Formel 1 2022 hat sich viel geändert. Mercedes-Technikchef James Allison gibt in der ersten Folge von "Road to 2022" einen Überblick über die Bedeutung dieser Regeländerungen und erklärt unter anderem, warum sie eingeführt wurden.
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Mercedes feiert Hamilton-Ära +++ Alonso trifft auf Briatore +++ Fahrer machen sich fit +++
Selbst einige große Champions brauchen teilweise viele Jahre Anlauf, bis es endlich mit dem ersten WM-Titel klappt - Bei diesen Fahrern hat es am längsten gedauert
Bei Mercedes hatte man nicht damit gerechnet, 2021 so viel Zeit auf Red Bull zu verlieren - Für die Zukunft erwartet Toto Wolff keine dominanten Alleingänge mehr
Rookie Guanyu Zhou glaubt, dass Valtteri Bottas für ihn 2022 der bestmögliche Teamkollege ist - Der Finne sei erfahren, schnell und werde ihm teamintern helfen
Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...