Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mattia Binotto mahnt, Verstöße gegen den Kostendeckel ernst zu nehmen, denn schon eine geringfügige Überschreitung könnte 0,5 Sekunden pro Runde wert sein
Verspäteter Start des F1-Rennens in Singapur, keine konsequenten Strafen für klare Vergehen und ein Sieger, der erst drei Stunden nach Rennende feststeht. Die FIA ist auch 2022 in Erklärungsnot!
Lewis Hamilton musste wegen seines Nasensteckers in Singapur bei den Stewards vorstellig werden - Warum er den Schmuck jetzt wieder dauerhaft trägt
Mit Spannung wird am Mittwoch erwartet, welchen Teams die FIA ein Zertifikat über die Erfüllung der Budgetobergrenze im Jahr 2021 überreicht: Droht ein Skandal?
Lando Norris gibt zu, dass es manchmal hart sei, mit McLaren unter den eigenen Erwartungen zu bleiben - Entmutigen lässt sich der Brite davon aber nicht
Charles Leclerc möchte, dass Ferrari die letzten Rennen der Formel-1-Saison als Test für die Optimierungen seiner Strategie nutzt, und sieht bereits Fortschritte
Der diesjährige Formel-1-Grand-Prix in Dschidda nährte Sicherheitsbedenken, die Saudi-Arabien aus dem Weg räumen will - Dabei räumt der Prinz auch Fehler ein
Der F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ferrari: Kleiner Verstoß bringt 0,5 Sekunden +++ Max: Keine Freude an Aufholjagd +++ Fällt die WM-Entscheidung in Suzuka? +++
Beim Formel-1-Grand-Prix in Japan kann Max Verstappen seinen zweiten Titelgewinn vorzeitig fix machen - Unter welchen Bedingungen er in Suzuka Weltmeister wird
Zweiter WM-Matchball für Max Verstappen bei der Formel-1-Rückkehr nach Japan: Krönt sich der Red-Bull-Pilot beim Honda-Heimrennen in Suzuka zum Weltmeister?
Seit Mitte Juni hat Valtteri Bottas keinen Formel-1-Punkt mehr geholt: Warum der Alfa-Romeo-Pilot trotzdem etwas Positives aus Singapur mitnehmen kann
Nach der Strafe für Singapur-Sieger Sergio Perez fehlten Charles Leclerc 2,5 Sekunden auf den Rennsieg: Warum der Ferrari-Pilot gegen Rennende keine Chance mehr hatte
Mehr Frust als Lust: So lässt sich Max Verstappens Rennen in Singapur wohl am besten beschreiben - "Es war ein wirklich schreckliches Wochenende", resümiert er
Dass Aston Martin verdächtigt wird, das Bugdet für 2021 überschritten zu haben, kam für Mike Krack überraschend, denn man habe "nichts Wesentliches falsch gemacht"
Sein 350. Formel-1-Start hat sich Fernando Alonso in Singapur auch anders vorgestellt - Der Alpine-Pilot tobt nach einem Motorschaden über die verpasste Gelegenheit
Während Sergio Perez die Notenvergabe in allen drei Säulen gewinnt, gehen die früheren WM-Rivalen Max Verstappen und Lewis Hamilton leer aus - Leclerc verkürzt
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!