• 04. Oktober 2022 · 11:43 Uhr

Wieder keine Punkte für Bottas, aber Positives aus Singapur mitgenommen

Seit Mitte Juni hat Valtteri Bottas keinen Formel-1-Punkt mehr geholt: Warum der Alfa-Romeo-Pilot trotzdem etwas Positives aus Singapur mitnehmen kann

(Motorsport-Total.com) - Mit Platz elf ist Valtteri Bottas beim Formel-1-Grand-Prix von Singapur knapp an seinen ersten Punkten seit Kanada Mitte Juni vorbeigeschrammt, während sein Alfa-Romeo-Teamkollege Guanyu Zhou schon früh im Rennen nach einer Kollision mit Nicholas Latifi ausschied.

Foto zur News: Wieder keine Punkte für Bottas, aber Positives aus Singapur mitgenommen

In Singapur ging Alfa-Romeo-Pilot Valtteri Bottas erneut leer aus Zoom Download

Trotz seiner Punkteflaute steht Bottas weiterhin auf dem zehnten Rang in der Fahrerwertung, während sich auch Alfa Romeo immer noch auf dem sechsten Platz in der Konstrukteurswertung halten kann, allerdings nur noch mit 15 Punkten Vorsprung auf Aston Martin.

"Wenn man bedenkt, wo wir heute gestartet sind, haben wir wahrscheinlich so viel erreicht, wie wir konnten", resümiert Bottas seinen Singapur-Grand-Prix, den er nach George Russells Boxengassenstart vom 15. Platz in Angriff nahm.

Bottas: Poker auf Soft-Reifen war kein Fehler

"Natürlich ist es immer frustrierend, wenn man nur eine Position von den Punkten entfernt ist, aber zumindest haben wir Fehler vermieden und sind auf der Strecke geblieben. Gegen Ende begannen die weichen Reifen abzubauen, und ich konnte Gasly nicht mehr einholen, aber ich denke, es war eine gute Entscheidung, heute im zweiten Stint mit diesen Reifen zu fahren", fügt er hinzu.

Bis auf den Finnen und Daniel Ricciardo im McLaren wechselten alle Fahrer auf den Medium-Reifen, nachdem die Strecke abtrocknete und der Intermediate nicht mehr der richtige Reifen war. "Ich glaube nicht, dass wir mit einer anderen Mischung ein besseres Ergebnis erzielt hätten", meint Bottas.

"Wir können dem Wochenende dennoch einiges Positives abgewinnen: Wir haben am Freitag eine gute Pace gezeigt, und wir haben einige Upgrades, die in Japan zum Einsatz kommen werden. Zudem hat sich unser Auto im Trockenen als etwas besser funktionierend erwiesen, also hoffen wir auf günstiges Wetter in Suzuka, damit wir gleich loslegen können."

Zhou: "Latifi entschied sich, mich in die Mauer zu drücken"

Sein Teamkollege Zhou konnte mit seinem Ausfall nach sechs Runden hingegen nicht so viel aus Singapur mitnehmen: "Es ist enttäuschend, ein Rennen mit einem solchen Crash zu beenden, aber ich konnte nicht viel tun", sagt er. "Ich war in Kurve vier Seite an Seite mit Latifi, und er entschied sich, die Lücke ganz zu schließen und mich in die Mauer zu drücken."


Rennanalyse: Warum Perez den Sieg behalten darf

Video wird geladen…

Singapur: Wir erklären das FIA-Urteil rund um die gebrochene Safety-Car-Regel und analysieren die wichtigsten Szenen des Rennens. Weitere Formel-1-Videos

"Der Schaden an der Aufhängung war unübersehbar, er bekam eine Strafe für diesen Vorfall, aber das wird für mich nicht viel ändern. Das war nicht das, was wir wollten, und es ist besonders ärgerlich, weil ich denke, dass wir eine ordentliche Pace hatten. Wir lassen den heutigen Tag einfach hinter uns und konzentrieren uns auf Suzuka: Das ist eine neue Chance für uns, gut abzuschneiden, und ich freue mich auf das Rennen auf dieser Strecke."

Teamchef Vasseur will P6 in der Konstrukteurs-WM verwalten

"Es war ein schwieriges Wochenende, trotz der guten Pace, die wir am Freitag gezeigt haben", fügt Teamchef Frederic Vasseur hinzu. "Das gestrige nasse Qualifying hat unseren Tag beeinträchtigt, denn es würde immer eine Herausforderung werden, von den Plätzen 14 und 15 in der Startaufstellung zurückzukommen."

"Das Rennen selbst war nicht einfach, vor allem auf einer feuchten Strecke: Zhou konnte nicht verhindern, dass er aus dem Rennen genommen wurde, als er eine gute Pace zeigte und Valtteri hat wahrscheinlich so viel wie möglich aus dem Rennen herausgeholt."

"Wir haben versucht, ihm mit den weichen Reifen eine Chance zu geben, aber am Ende hat es nicht für einen Platz in den Top 10 gereicht. Wir wissen, dass unsere Pace im Trockenen in Ordnung war und dass wir einige Updates einführen werden, die uns einen Leistungsschub geben sollten. Wir kämpfen weiter, um P6 in der Meisterschaft zu halten", so Vasseur.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App