Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Enrico Cardile ist der neue Technikchef bei Aston Martin: Der frühere Ferrari-Mann zeigt nach wenigen Wochen im Team bereits Wirkung, meint Teamchef Andy Cowell
Toto Wolff sieht in den Horner-Gerüchten um Alpine eine "spannende Geschichte" - und vielleicht den Gesprächsstoff, den die Formel 1 so dringend braucht
Colton Herta verlässt IndyCar und steigt bei Cadillac in die Formel 1 ein - Graeme Lowdon erklärt, warum er voll hinter dem US-Star steht
Max Verstappen wäre nicht der erste Formel-1-Pilot, der beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring starten würde: Ein Blick in die Historie des Langstreckenklassikers
Macht der "Kuschelkurs" von McLaren das WM-Duell zwischen Lando Norris und Oscar Piastri kaputt? Unsere Redakteure reden Klartext!
Beim Goodwood-Revival 2025 stand Jim Clark im Mittelpunkt - mit einer bewegenden Hommage von Jackie Stewart und spektakulären Erinnerungen
Noch bevor die 2026er-Motoren Premiere feiern, denkt Stefano Domenicali über ein neues Format ab 2030 nach - und stellt einen "Plan B" in Aussicht
Lewis Hamilton begrüßt den Einstieg von Cadillac in die Formel 1 ab 2026 - Der siebenmalige Weltmeister spricht von einem "fantastischen" Schritt
Die Unterstützung für Sprintrennen in der Formel 1 wächst stetig, und die Königsklasse erwägt, schon ab der Saison 2027 mehr als sechs pro Jahr auszutragen
Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um die Anstellung seiner Fahrer bei Mercedes ging.
Lando Norris spricht über den WM-Kampf mit seinem Teamkollegen Oscar Piastri und verrät, warum er seine Art trotz gewisser Selbstzweifel nicht ändern möchte
Im Vergleich zur aktuellen Saison ändert sich an den Formel-1-Startzeiten 2026 nicht viel - Nur beim Großen Preis von Kanada müssen Fans in Europa länger wach bleiben
Jetzt ist der neue Kalender komplett: Die Formel 1 hat bekanntgegeben, welche Rennstrecken in der Saison 2026 Sprintrennen austragen
Ford-Chef Jim Farley spricht über den Druck des Formel-1-Comebacks mit Red Bull und erklärt, warum er die Herausforderung über viele Jahre annehmen will
Während Helmut Marko davon spricht, dass Red Bull ab jetzt auf "nahezu allen Kursen" vorne dabei sein könnte, bremst Max Verstappen die Erwartungen etwas ein
Cadillac-Formel-1-Teamchef Graeme Lowdon über die realistischen Ziele und Erwartungen des Teams für seine Debütsaison in der WM 2026 gesprochen
Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!