Formel-1-Startzeiten 2026: Fans in Europa müssen einmal länger wach bleiben
Im Vergleich zur aktuellen Saison ändert sich an den Formel-1-Startzeiten 2026 nicht viel - Nur beim Großen Preis von Kanada müssen Fans in Europa länger wach bleiben
(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat am Dienstag die Startzeiten für alle 24 Rennen der Saison 2026 veröffentlicht. Grundsätzlich ändert sich dabei wenig, vor allem bei den Europarennen bleibt 15:00 Uhr (Ortszeit) die grundsätzliche Startzeit am Sonntag.
Im Vergleich zum Kalender 2025 erhalten auch insgesamt nur zwei Rennen eine neue Startzeit. Der Große Preis von Kanada verschiebt sich von 14:00 auf 16:00 Uhr Ortszeit, das Rennen in Austin von 14:00 auf 15:00 Uhr.
Für Fans in Europa bedeutet das, dass der Kanada-GP hierzulande erst um 22:00 Uhr beginnt und damit voraussichtlich erst gegen Mitternacht enden wird. Grund für den späteren Start in Montreal ist eine Terminkollision mit dem Indianapolis 500.
Das Indy 500 findet 2026 am gleichen Tag wie der Kanada-Grand-Prix statt. Durch die spätere Startzeit soll eine direkte Überschneidung der beiden Rennen vermieden werden. In Austin ändert sich für Fans in Europa derweil nichts, weil es durch die Zeitumstellung hier am gleichen Tag bei einem Start um 21:00 Uhr bleibt.
Hier die Übersicht über alle Formel-1-Startzeiten 2026:
Großer Preis von Australien (08.03.): 05:00 Uhr MEZ
Großer Preis von China (15.03.): 08:00 Uhr MEZ
Großer Preis von Japan (29.03.): 07:00 Uhr MESZ
Großer Preis von Bahrain (12.04.): 17:00 Uhr MESZ
Großer Preis von Saudi-Arabien (19.04.): 19:00 Uhr MESZ
Großer Preis von Miami (03.05.): 22:00 Uhr MESZ
Großer Preis von Kanada (24.05.): 22:00 Uhr MESZ
Großer Preis von Monaco (07.06.): 15:00 Uhr MESZ
Großer Preis von Barcelona-Catalunya (14.06.): 15:00 Uhr MESZ
Großer Preis von Österreich (28.06.): 15:00 Uhr MESZ
Großer Preis von Großbritannien (05.07.): 16:00 Uhr MESZ
Großer Preis von Belgien (19.07.): 15:00 Uhr MESZ
Großer Preis von Ungarn (26.07.): 15:00 Uhr MESZ
Großer Preis der Niederlande (23.08.): 15:00 Uhr MESZ
Großer Preis von Italien (06.09.): 15:00 Uhr MESZ
Großer Preis von Spanien (13.09.): 15:00 Uhr MESZ
Großer Preis von Aserbaidschan (26.09.): 13:00 Uhr MESZ*
Großer Preis von Singapur (11.10.): 14:00 Uhr MESZ
Großer Preis der USA (25.10.): 21:00 Uhr MEZ
Großer Preis von Mexiko-Stadt (01.11.): 21:00 Uhr MEZ
Großer Preis von Sao Paulo (08.11.): 18:00 Uhr MEZ
Großer Preis von Las Vegas (21.11.): 05:00 Uhr MEZ
Großer Preis von Katar (29.11.): 17:00 Uhr MEZ
Großer Preis von Abu Dhabi (06.12.): 14:00 Uhr MEZ
*Rennen bereits am Samstag