Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die Übernahme von Alfa Romeo durch Andretti ist geplatzt, nun richtet sich der Fokus wieder auf das Tagesgeschäft - Fahrerentscheidung für 2022 steht an
Mercedes versucht bei Lewis Hamilton ohne Motorwechsel über die Saison zu kommen und ist immer überzeugter, dass das gelingen kann
Ferrari ist mit seinen Fortschritten im Vergleich zu 2020 sehr zufrieden und freut sich vor allem darüber, wie man "in den dunkelsten Stunden" zusammengehalten hat
George Russell ist bereits der dritte Fahrer mit einer Strafversetzung in Mexiko: Der Williams-Pilot muss nach einem Getriebewechsel fünf Startplätze zurück
Red-Bull-Teamchef kann den WM-Kampf von Max Verstappen nicht mit dem von Sebastian Vettel vergleichen und verteidigt Stallordern in der Formel 1
Wie sich die Formel-1-Fahrer über weitere Tripleheader und immer größere Rennkalender äußern und warum zwischendurch mal eine Pause notwendig ist
Zwar findet der Große Preis von China auch 2022 nicht statt, doch die Formel 1 hat den Vertrag mit Schanghai jetzt bis 2025 verlängert
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton: Red Bull "zu schnell" +++ Vettel zufrieden mit "ordentlichem Start" +++ Strafen für Russell, Stroll und Tsunoda +++
Was Vettels Teamchef über 2022 sagt. Warum Hamilton von der FIA verwarnt wurde. Und wie Horner einmal mehr gegen Wolff ausgeteilt hat.
Ferrari konnte am Trainingsfreitag der Formel 1 in Mexiko nicht an die zuletzt starke Form anknüpfen, der neue Gegner heißt offenbar AlphaTauri
Müsste sich Sergio Perez bei seinem Heimrennen einer möglichen Teamorder beugen? Teamchef Christian Horner äußert sich relativ deutlich
Der neunte Platz von Aston-Martin-Fahrer Sebastian Vettel im Freitagstraining zum Formel-1-Rennen in Mexiko und wie der Deutsche diese Leistung einordnet
Max Verstappen liefert am Trainingsfreitag in Mexiko ab und fährt die klare Bestzeit - Teamchef Christian Horner rechnet aber mit einer Mercedes-Antwort
McLaren kann mit dem Freitag in Mexiko nicht zufrieden sein: Die Pace stimmt nicht und Daniel Ricciardo kommt kaum zum Fahren - Motorwechsel bei Norris als Chance?
Wie WM-Kandidat Lewis Hamilton die Mercedes-Leistung im Freitagstraining zum Formel-1-Rennen in Mexiko einschätzt und wo er noch Defizite sieht
Die neuen Formel-1-Autos für 2022 zwingen die Fahrer offenbar zu Anpassungen bei der Sicht auf die Vorderreifen - Kein Blick auf Einlenkpunkt und Verbremser
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!