Mercedes in Mexiko: "Red Bull war einfach schneller als wir"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mercedes in Mexiko: "Red Bull war einfach schneller als wir"

Beitrag von Redaktion » 06.11.2021, 00:12

Wie WM-Kandidat Lewis Hamilton die Mercedes-Leistung im Freitagstraining zum Formel-1-Rennen in Mexiko einschätzt und wo er noch Defizite sieht

Auf Abwegen: Lewis Hamilton im Freitagstraining abseits der Strecke

Im ersten Training vorne, im zweiten Training nicht mehr: Wie ist die Mercedes-Leistung beim Trainingsauftakt zum Mexiko-Grand-Prix 2021 in Mexiko-Stadt (alle Einheiten im kostenlosen Formel-1-Liveticker verfolgen!) einzuschätzen? Laut den Mercedes-Fahrern Lewis Hamilton und Valtteri Bottas ist der Fall klar: Sie sehen Red Bull in einer besseren Ausgangslage.

Tatsächlich hat Red Bull mit Max Verstappen am Freitag die Tagesbestzeit erzielt. Mit 1:17.301 Minuten auf Soft-Reifen blieb der WM-Tabellenführer deutlich vor Bottas, der bis auf 0,424 Sekunden herankam. Hamilton fehlten weitere 0,085 Sekunden auf die Bestzeit.

Dieser Abstand ist auch der Grund, weshalb die Mercedes-Fahrer auf Red Bull als vorläufige Nummer eins in Mexiko verweisen. Hamilton etwa sagt schlicht: "Red Bull war einfach schneller als wir. Im Moment sind sie einfach zu schnell für uns, [obwohl] wir alles geben, was wir haben."

Bottas äußert sich ähnlich und meint: "Red Bull schien am Freitag definitiv schneller zu sein. Zumindest auf eine schnelle Runde haben sie mit Soft eine wirklich starke Pace. Wenn wir also um die Poleposition kämpfen wollen, müssen wir noch etwas Zeit finden."

Wo die Schwachpunkte des Mercedes W12 liegen

Doch wo liegen die Schwachpunkte des Mercedes W12 in Mexiko? Im ersten Training hatten sich Bottas und Hamilton jeweils mehrfach in Kurve 1 verbremst und sich dabei auch ihre Reifen ramponiert. Mehr noch: Hamilton fuhr nach einem solchen Verbremser nicht wie vorgeschrieben eine weite Linie durch die Auslaufzone und musste anschließend zum Rapport zu den Sportkommissaren.

Vettels Chef spricht: Kann Aston 2022 WM werden?

Was Vettels Teamchef über 2022 sagt. Warum Hamilton von der FIA verwarnt wurde. Und wie Horner einmal mehr gegen Wolff ausgeteilt hat. Weitere Formel-1-Videos

Das Urteil folgte wenig später: Hamilton wurde für sein Fehlverhalten verwarnt. Darauf angesprochen wollte er sich aber nicht weiter äußern und meinte nur: "Dazu habe ich eigentlich nichts zu sagen."

Hamilton beklagt zu wenig Abtrieb

Über den Formel-1-Freitag in Mexiko sprach der siebenmalige Weltmeister dafür detaillierter und gab an, sein Mercedes habe sich "generell in Ordnung" angefühlt. Es habe "keine größeren Probleme" gegeben. Allerdings: "Es fehlt uns an Abtrieb. Das ist wahrscheinlich auch der Grund für den Rückstand von einer halben Sekunde", meint Hamilton.

Dass die Formel-1-Autos in der Höhenluft von Mexiko-Stadt weniger Abtrieb generieren als anderswo, das ist aber keine Überraschung: Die geringere Luftdichte sorgt für weniger Luftwiderstand, sodass die Fahrzeuge praktisch mit einer Monaco-Flügel-Abstimmung fahren können, aber trotzdem auf hohe Topspeed-Werte kommen. Hamilton aber wirkt trotzdem unzufrieden mit seinem Rennwagen.

"Wir versuchen, unser Set-up weiter zu optimieren", erklärt er. Für den weiteren Wochenendverlauf in Mexiko gehe er davon aus, "dass wir dazu in der Lage sein werden, es mit [Red Bull] aufnehmen zu können".

Bottas klingt ebenfalls zuversichtlich. Er habe schon nach dem ersten Training den Eindruck gehabt, "da fehlt nicht viel" zu einem gut liegenden Auto. "Wir haben das Auto dann für das zweite Training feingetunt. Es fühlte sich nicht schlecht an, aber wir müssen definitiv noch Zeit finden. Denn Red Bull scheint hier schnell zu sein."

Shovlin: Mercedes hatte schon andere Mexiko-Freitage

Laut Mercedes' leitendem Ingenieur an der Rennstrecke, Andrew Shovlin, hatte das Team aber mit einem schwierigen Auftakt in Mexiko gerechnet: "Wir sind vor dem Wochenende nicht davon ausgegangen, dass es hier einfach werden würde, aber im Vergleich zu früheren Freitagen in Mexiko haben wir einen ordentlichen Start hingelegt."

Der Antriebsstrang im Mercedes W12 scheine "gut mit der Höhenlage klarzukommen", meint Shovlin. Dafür müsse sein Team "noch ein paar Balanceprobleme beheben", um den Abstand auf Red Bull zu reduzieren. Denn es sei "offensichtlich, dass wir auf einer Runde noch etwas nachlegen müssen", so Shovlin. Im Longrun habe sein Team aber schon eine "vernünftige Balance" erzielt.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Mercedes in Mexiko: "Red Bull war einfach schneller als wir"

Beitrag von Silberner Mercedes » 06.11.2021, 07:14

Damit habe ich gerechnet. Hamilton muß versuchen im Rennen vor Perez zu bleiben. Das wäre schon eine große Leistung.
Im Rennen kann natürlich auch noch einiges passieren. Aber im Normalfall sollte Verstappen gewinnen.

Ich finde diesen Streckenabschnitt am Baseball Feld einfach Klasse. :thumbs_up: Freue mich schon aufs Rennen. :)
In memory of Meat Loaf

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Mercedes in Mexiko: "Red Bull war einfach schneller als wir"

Beitrag von D-Zug » 06.11.2021, 07:58

Das ist so ein perfektes Beispiel für Folgendes:

Wenn AMG eigentlich besser ist und am Freitag locker vorne ist, schafft RedBull Samstag den Anschluss und kann das Ding dann am Sonntag womöglich für sich entscheiden (glasklar Austin).

Wohingegen wenn RedBull eigentlich besser ist und am Freitag locker vorne ist, schafft AMG Samstag vielleicht noch einigermaßen den Anschluss, aber kann das Ding dann am Sonntag eher so gar nicht für sich entscheiden (etwa in Baku, höchstwahrscheinlich Mexiko).

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20075
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Mercedes in Mexiko: "Red Bull war einfach schneller als wir"

Beitrag von Senninha » 06.11.2021, 12:41

D-Zug hat geschrieben: 06.11.2021, 07:58 Das ist so ein perfektes Beispiel für Folgendes:

Wenn AMG eigentlich besser ist und am Freitag locker vorne ist, schafft RedBull Samstag den Anschluss und kann das Ding dann am Sonntag womöglich für sich entscheiden (glasklar Austin).

Wohingegen wenn RedBull eigentlich besser ist und am Freitag locker vorne ist, schafft AMG Samstag vielleicht noch einigermaßen den Anschluss, aber kann das Ding dann am Sonntag eher so gar nicht für sich entscheiden (etwa in Baku, höchstwahrscheinlich Mexiko).
Wird wohl eher auf sowas hinauslaufen:
- RB ist Freitag und Samstag das bessere Auto, Max P1 und Perez P3. Hamilton/Bottas auf P2/P4.
- Max und Hamilton fahren 10-15 Sekunden Vorsprung auf den 3. in den ersten 15-20 Runden, während Perez mit Bottas hadert.
- Lewis kann Max innerhalb 8 Sekunden folgen, ist aber klar 2. Auch nach den Boxenstopps. Nach 62/71 Runden und Max in Führung gibt es dann plötzlich ein übereifriges SC, weil Russell irgendwo ausrollt und sie den Wagen nicht entfernen können. Das Feld wird zusammengestaucht. F1 tweetet #it'sgonnagetexciting. Grün. Mercedes kommt mit Reifen X plötzlich besser zurecht als RB.
- DRS und Windschatten => Lewis vorne. Max klagt über ________ (hier einfügen).
- Lewis gewinnt das Rennen, feiert mit den #greatestfans und ist #blessed.


Max führte in dieser Saison 504 Runden das Feld an. Lewis 154. Ich glaube gar nichts, bevor Max nicht über die Ziellinie fährt.
Bild

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Mercedes in Mexiko: "Red Bull war einfach schneller als wir"

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 06.11.2021, 13:04

Senninha hat geschrieben: 06.11.2021, 12:41
D-Zug hat geschrieben: 06.11.2021, 07:58 Das ist so ein perfektes Beispiel für Folgendes:

Wenn AMG eigentlich besser ist und am Freitag locker vorne ist, schafft RedBull Samstag den Anschluss und kann das Ding dann am Sonntag womöglich für sich entscheiden (glasklar Austin).

Wohingegen wenn RedBull eigentlich besser ist und am Freitag locker vorne ist, schafft AMG Samstag vielleicht noch einigermaßen den Anschluss, aber kann das Ding dann am Sonntag eher so gar nicht für sich entscheiden (etwa in Baku, höchstwahrscheinlich Mexiko).
Wird wohl eher auf sowas hinauslaufen:
- RB ist Freitag und Samstag das bessere Auto, Max P1 und Perez P3. Hamilton/Bottas auf P2/P4.
- Max und Hamilton fahren 10-15 Sekunden Vorsprung auf den 3. in den ersten 15-20 Runden, während Perez mit Bottas hadert.
- Lewis kann Max innerhalb 8 Sekunden folgen, ist aber klar 2. Auch nach den Boxenstopps. Nach 62/71 Runden und Max in Führung gibt es dann plötzlich ein übereifriges SC, weil Russell irgendwo ausrollt und sie den Wagen nicht entfernen können. Das Feld wird zusammengestaucht. F1 tweetet #it'sgonnagetexciting. Grün. Mercedes kommt mit Reifen X plötzlich besser zurecht als RB.
- DRS und Windschatten => Lewis vorne. Max klagt über ________ (hier einfügen).
- Lewis gewinnt das Rennen, feiert mit den #greatestfans und ist #blessed.
Ich hätte nichts gegen deine Vorhersage einzuwenden.
Allerdings würde ich lieber Checo auf P1 und Ham auf P2 sehen, aber das wird wohl eon Traum bleiben.
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

Benutzeravatar
Felix1311
Nachwuchspilot
Beiträge: 299
Registriert: 14.08.2020, 13:34
Lieblingsfahrer: Sir Lewis Hamilton
Lieblingsteam: Mercedes AMG
Wohnort: Dinslaken

Re: Mercedes in Mexiko: "Red Bull war einfach schneller als wir"

Beitrag von Felix1311 » 06.11.2021, 13:16

Kann man irgendwo Geld darauf Wetten, dass VER nicht in die Top 2 kommt oder sogar ausfällt? :D

Benutzeravatar
violettcm
Simulatorfahrer
Beiträge: 598
Registriert: 28.08.2017, 15:17
Lieblingsfahrer: Norris, Sainz, Albon
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren, Williams

Re: Mercedes in Mexiko: "Red Bull war einfach schneller als wir"

Beitrag von violettcm » 06.11.2021, 15:21

Bisher stehts im Training 1 zu 1... Es ist nicht so, dass RBR nun in beiden Trainings extrem überlegen war. Nur weil VER in einem Training eine halbe Sekunde vorne war... Die frage ist nur; Ist das Wetter heute überhaupt vergleichbar mit jenem morgen? Was für ein Trainingsprogramm sind die beiden Teams gefahren. Ich glaube bei der Quali wird es schon ganz anders aussehen.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Mercedes in Mexiko: "Red Bull war einfach schneller als wir"

Beitrag von Pentar » 06.11.2021, 17:05

Senninha hat geschrieben: 06.11.2021, 12:41...
Ich glaube gar nichts, bevor Max nicht über die Ziellinie fährt.
:thumbs_up:
Schöne Analyse/Prognose.

Ich glaube gar nichts, bevor am SO alle Piloten die Ziellinie überfahren haben werden...

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Mercedes in Mexiko: "Red Bull war einfach schneller als wir"

Beitrag von D-Zug » 06.11.2021, 19:17

Senninha hat geschrieben: 06.11.2021, 12:41
D-Zug hat geschrieben: 06.11.2021, 07:58 Das ist so ein perfektes Beispiel für Folgendes:

Wenn AMG eigentlich besser ist und am Freitag locker vorne ist, schafft RedBull Samstag den Anschluss und kann das Ding dann am Sonntag womöglich für sich entscheiden (glasklar Austin).

Wohingegen wenn RedBull eigentlich besser ist und am Freitag locker vorne ist, schafft AMG Samstag vielleicht noch einigermaßen den Anschluss, aber kann das Ding dann am Sonntag eher so gar nicht für sich entscheiden (etwa in Baku, höchstwahrscheinlich Mexiko).
Wird wohl eher auf sowas hinauslaufen:
- RB ist Freitag und Samstag das bessere Auto, Max P1 und Perez P3. Hamilton/Bottas auf P2/P4.
- Max und Hamilton fahren 10-15 Sekunden Vorsprung auf den 3. in den ersten 15-20 Runden, während Perez mit Bottas hadert.
- Lewis kann Max innerhalb 8 Sekunden folgen, ist aber klar 2. Auch nach den Boxenstopps. Nach 62/71 Runden und Max in Führung gibt es dann plötzlich ein übereifriges SC, weil Russell irgendwo ausrollt und sie den Wagen nicht entfernen können. Das Feld wird zusammengestaucht. F1 tweetet #it'sgonnagetexciting. Grün. Mercedes kommt mit Reifen X plötzlich besser zurecht als RB.
- DRS und Windschatten => Lewis vorne. Max klagt über ________ (hier einfügen).
- Lewis gewinnt das Rennen, feiert mit den #greatestfans und ist #blessed.


Max führte in dieser Saison 504 Runden das Feld an. Lewis 154. Ich glaube gar nichts, bevor Max nicht über die Ziellinie fährt.
Es gab so einige Rennen, wo man locker Chaos oder etliche Safety-Cars erwartete (u.a. Monaco, Istanbul, teilweise Austin, Sotchi). Nichts war jedoch. Ich vermute, Mexiko wird auch dazu gehören.

Wie Marko meinte: Doppelsieg.

Wenn nicht, wäre es fast schon peinlich.

Antworten