Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die ausufernden Motorenstrafen sorgen derzeit in der Formel 1 für Diskussionen, doch eine Lösung finden auch die Teamchefs nicht
James Vowles erklärt, warum Mercedes in Austin viele Optionen bei der Strategie hatte - das Rennen aber wohl so oder so nicht gewonnen hätte ...
Fernando Alonso fordert nach dem Rennen von Austin eine striktere Regelumsetzung und zieht einen etwas merkwürdigen Vergleich mit Fußball
Noch liegt McLaren in der Gesamtwertung knapp vor Ferrari, doch die Scuderia zeigte zuletzt die bessere Form und ist auch für das Rennen in Mexiko zuversichtlich
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Horner kritisiert aktuelle Regeln +++ Ferrari: Rückstand nicht mehr "so dramatisch" +++ Alpine: In Mexiko wieder in der Spur? +++
Wie sich der WM-Titelkampf in der Formel-1-Saison 2021 zwischen Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton und Red-Bull-Fahrer Max Verstappen entwickelt hat
Romain Grosjean gibt einen Einblick in den Zuständ seiner Hände: Zwar hat er links noch Schmerzen, doch damit lernt er zu leben
Der befürchtete Einbruch der weichen Reifen blieb aus: Warum Ferrari-Fahrer Carlos Sainz beim Formel-1-Rennen in Austin mit Soft besser aussah als gedacht
Luke Smith erklärt, weshalb die Formel 1 sogar davon profitiert, dass sich Netflix bei der Serie "Drive to Survive" gewisse künstlerische Freiheiten nimmt
Der spürbare Effekt von 140.000 Fans in Austin: McLaren-Fahrer Lando Norris äußert sich begeistert über das große amerikanische Publikum der Formel 1
Im ersten Stint führte Lewis Hamilton beim Grand Prix der USA, doch genau dort hat er das Rennen auf dem für ihn schlechteren Reifen vermutlich verloren
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Alonso hätte sich McLaren-Jahre lieber gespart +++ Sauber: Andretti-Deal geplatzt? +++ Rosberg würde zu Hamilton "tendieren" +++
In der neuesten Ausgabe unserer Interviewreihe "Thinking Forward" erläutert FIA-Präsidentschaftskandidat Mohammed ben Sulayem seine Vision
Das komplette Gespräch mit Mohammed ben Sulayem, einem von nur zwei Kandidaten für die Nachfolge von Jean Todt als FIA-Präsident, im Rahmen unserer Interviewreihe #thinkingforward.
Nicht nur Sergio Perez, sondern auch Max Verstappen war beim Grand Prix der USA in Austin gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe
Jetzt, wo Andy Cowell nicht mehr da ist, hat Mercedes auf einmal Probleme: Warum der Personalabgang aber nicht Auslöser der aktuellen Situation ist
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!