Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die Budgetobergrenze in der Formel 1 hat nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile, doch die bereiten McLaren-CEO Zak Brown keine schlaflosen Nächte
Der Aston Martin AMR22 von Sebastian Vettel war als erstes neues Formel-1-Auto für 2022 schon auf der Strecke, und das Auto strotzt vor interessanten Details
Alfa-Romeo-Testfahrer Robert Kubica erklärt, wie sich die Formel 1 in den vergangenen 15 Jahren verändert und wie sich das aufs Fahren ausgewirkt hat
Laut McLaren-Teamchef Andreas Seidl deutet alles darauf hin, dass in der Formel-1-Saison 2022 wie erwartet nur drei statt sechs Sprintrennen ausgetragen werden
Das Fünfjahresprogramm trägt erste Früchte: "Vielversprechende Fortschritte bei der Entwicklung eines vielfältigeren und integrativen Teams", sagt Toto Wolff
Der Handel mit digitalen Werten hat bereits Einzug in den Sport gehalten, und Experten sind sich trotz aller Kritik sicher, dass das erst der Anfang ist
Graham Watson arbeitete bereits 2014 mit Max Verstappen zusammen und erinnert sich an dessen Formel-1-Anfänge - Was ihn schon damals am meisten beeindruckte
Was heute in den sozialen Medien los war: +++
Dass es 2022 vor den Formel-1-Rennen keinen Kniefall gegen Rassismus mehr gibt, überrascht Sebastian Vettel - Lando Norris trotzdem zuversichtlich
Sebastian Vettel war gespannt, wer neuer Aston-Martin-Teamchef wird, und beruhigt, als er den Namen Mike Krack gehört hat
Daniel Ricciardo sagt, das er seine eigenen Stärken nicht kannte, bis er sie durch das schlechte Jahr mit McLaren entdecken musste
Steifere Aufhängungen und neue Reifen: Die Formel-1-Piloten könnten 2022 im Auto eine Menge zu tun bekommen - Ricciardo hofft: Bloß keine Kopfschmerzen!
Das mag überraschen: Lando Norris sagt, dass er auf den McLaren für die Formel-1-Saison 2022 trotz wachsender Erfahrung sogar weniger Einfluss hatte als 2021
McLaren hat am Freitag seinen neuen MCL36 der Öffentlichkeit vorgestellt: Wir schauen uns das Auto im Detail an und blicken auf die Besonderheiten
Weniger "dirty Air", dafür aber weniger Windschatten? Sebastian Vettel "weiß nicht", ob das Überholen in der Formel 1 durch die neuen Regeln wirklich einfacher wird ...
Nur einen Tag nach dem Car-Launch hat Aston Martin in Silverstone bei einem Filmtag den Shakedown mit dem Auto für die Saison 2022 absolviert.
Wie alt war Jo Siffert bei seiner ersten F1-Pole-Position?