Großer Preis von Ungarn 2019 / Budapest

Rennen - Schnellste Rennrunden

Pos. Fahrer Team Zeit Rückstand Auf V. Runde
1
Niederlande
Max Verstappen
Red Bull 1:17.103 --- --- 69
2
Großbritannien
Lewis Hamilton
Mercedes 1:18.528 + 1.425 + 1.425 60
3
Valtteri Bottas
Mercedes 1:19.331 + 2.228 + 0.803 59
4
Sebastian Vettel
Ferrari 1:19.786 + 2.683 + 0.455 65
5
Monaco
Charles Leclerc
Ferrari 1:20.493 + 3.390 + 0.707 49
6
Kanada
Lance Stroll
Racing Point 1:20.603 + 3.500 + 0.110 52
7
Thailand
Alexander Albon
Toro Rosso 1:20.621 + 3.518 + 0.018 65
8
Daniel Ricciardo
Renault 1:20.839 + 3.736 + 0.218 49
9
Kimi Räikkönen
Alfa Romeo 1:20.880 + 3.777 + 0.041 65
10
Spanien
Carlos Sainz
McLaren 1:21.002 + 3.899 + 0.122 66
11
Kevin Magnussen
Haas F1 1:21.008 + 3.905 + 0.006 67
12
Frankreich
Pierre Gasly
Red Bull 1:21.045 + 3.942 + 0.037 65
13
Großbritannien
Lando Norris
McLaren 1:21.188 + 4.085 + 0.143 65
14
Deutschland
Nico Hülkenberg
Renault 1:21.650 + 4.547 + 0.462 59
15
Sergio Perez
Racing Point 1:21.734 + 4.631 + 0.084 47
16
Daniil Kwjat
Toro Rosso 1:21.932 + 4.829 + 0.198 55
17
Großbritannien
George Russell
Williams 1:22.386 + 5.283 + 0.454 66
18
Romain Grosjean
Haas F1 1:22.809 + 5.706 + 0.423 46
19
Antonio Giovinazzi
Alfa Romeo 1:23.134 + 6.031 + 0.325 64
20
Robert Kubica
Williams 1:23.436 + 6.333 + 0.302 42
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App