• 03. Oktober 2024 · 14:01 Uhr

Bedingungen zu schlecht: Testtag von Mick Schumacher abgebrochen

Mick Schumachers Testtag für Pirelli in Magny-Cours wurde nach 29 Runden abgebrochen: Die Bedingungen beim Regentest waren einfach zu schlecht

(Motorsport-Total.com) - Mick Schumacher hatte in dieser Woche erneut die Gelegenheit, am Steuer eines Formel-1-Autos zu sitzen. Der Deutsche absolvierte am Dienstag im französischen Magny-Cours einen Reifentest für Hersteller Pirelli, wurde dabei aber von zu schlechten Bedingungen auf der Strecke gestoppt.

Foto zur News: Bedingungen zu schlecht: Testtag von Mick Schumacher abgebrochen

Mick Schumacher kam in Magny-Cours nur auf 29 Runden Zoom Download

Zwar war der Tag eigentlich dafür gedacht, die Regenreifen von Pirelli zu evaluieren, doch der Regen war für die Testfahrten sogar zu intensiv, sodass Schumacher insgesamt nur 29 Runden im aktuellen W15 von Mercedes drehen konnte, bevor sein Testtag für beendet erklärt wurde.

Schumacher drehte dabei eine schnellste Runde von 1:39.172 Minuten, die aber keinen wirklichen Wert hatte, denn Stammfahrer George Russell fuhr einen Tag später knapp elf Sekunden schneller und kam auf eine Bestzeit von 1:28.428 Minuten.

Der Brite setzte die Testfahrten am Mittwoch fort und fuhr dabei ebenfalls bei regnerischen und kühlen Bedingungen. Dabei konnte er das Programm Schumachers beenden und die Testfahrten mit 86 Runden auf dem Buckel erfolgreich abschließen.

Die Formel 1 trug zwischen 1991 und 2008 den Großen Preis von Frankreich in Magny-Cours aus, wobei die Strecke aufgrund ihrer geringen Infrastruktur und der ungünstigen Lage nicht als sonderlich beliebt galt. Später wechselte der Frankreich-Grand-Prix auf den Circuit Paul Ricard in Le Castellet, ist aber mittlerweile ebenfalls nicht mehr im Kalender vertreten.

Die Testfahrten von Reifenhersteller Pirelli gehen in der kommenden Woche am 8. und 9. Oktober im italiensichen Mugello weiter, wo Red Bull und Ferrari an den Reifen für 2025 arbeiten werden.

Derweil schreiten auch die Tests für die neue Reifengeneration ab 2026 voran. Nachdem Aston Martin im September in Barcelona getestet hatte, wird demnächst McLaren weitere Testfahrten absolvieren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Welches Land war nicht Austragungsort von zwei Formel-1-Rennen innerhalb einer Saison?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App