• 25. Februar 2023 · 10:54 Uhr

Esteban Ocon: Alpine im Kurveneingang viel stabiler als 2022

Esteban Ocon lobt den neuen Alpine A523, weil er im Kurveneingang stabiler ist - Ein Erfolg für das Team wäre, wenn man näher an Platz drei rücken könnte

(Motorsport-Total.com) - Zwar hat Alpine bei den Testfahrten in Bahrain vor der neuen Formel-1-Saison 2023 noch nicht mit starken Zeiten auf sich aufmerksam gemacht, dennoch sind die Fahrer bislang sehr zufrieden damit, was der Rennstall mit dem neuen A523 auf die Beine gestellt hat.

Foto zur News: Esteban Ocon: Alpine im Kurveneingang viel stabiler als 2022

Esteban Ocon hat sch für 2023 optimistische Ziele gesteckt Zoom Download

Alpine konnte am Freitag insgesamt 108 Runden fahren und erlebte bislang zwei recht problemfreie Tage. "Wir haben die Pläne fast absolviert, viel ist nicht übriggeblieben. Das ist deutlich besser als im vergangenen Jahr", lobt Esteban Ocon

Auch der Bolide habe sich stark verbessert und sei vor allem am Kurveneingang deutlich stabiler als zuvor. "Wir haben jetzt deutlich mehr Selbstvertrauen beim Attackieren der Kurve, und wir haben jetzt eindeutig eine bessere Balance", sagt der Franzose. Das sei vor allem bei den neuen Reifen, die etwas besser auf der Vorderachse sind, eine "sehr schöne Überraschung".

Auch das Thema Porpoising sei deutlich besser im Griff als im vergangenen Jahr: "Es war auf jeden Fall nicht schlimmer", sagt Ocon. Zwar würde er öfters darauf angesprochen werden, dass sein Auto hüpfen würde, "aber ich schätze, die Kamera hat einfach Runs eingefangen, bei denen wir eine extreme Fahrzeughöhe getestet haben", so der Franzose. "Wir haben alles unter Kontrolle."

Doch was geht für Alpine im neuen Formel-1-Jahr? Das klare Ziel ist auf jeden Fall, Platz vier zu behaupten und damit die Spitze des Mittelfeldes. Der Sprung nach vorne dürfte schwierig werden, angesichts des großen Rückstandes, den man auf die Top-3-Teams hatte.

Ocon würde aber nicht so weit gehen und behaupten, dass Platz vier wie ein Sieg für Alpine wäre. Aber: "Wenn wir den Abstand nach vorne verringern und sehr nah an Platz drei sein könnten, das wäre wie ein Sieg für uns", sagt er.


Wie ist das so, backstage bei einem Formel-1-Team?

Video wird geladen…

Auf den Spuren von "Kevin allein zu Haus" mischt sich Kevin Scheuren beim Launch des Alpine A523 in London unter die Promis von Zidane bis Szafnauer. Weitere Formel-1-Videos

"Wenn wir nur Platz vier behalten, dann wäre das eine normale Verbesserung, und das ist nicht das Ziel", so Ocon. "Aber jeder um uns herum wird arbeiten und das Gleiche denken."

Als Beispiel sieht er Aston Martin, die von vielen als schnell angesehen werden und die Ocon aus seiner Zeit bei Force India noch gut kennt. "Auch sie werden sich nicht damit zufriedengeben, wieder dort zu landen, wo sie im letzten Jahr waren", sagt er. "Alle wollen nach vorne, von daher ist der vierte Platz schon keine einfache Aufgabe - im Gegenteil."

"Wir dürfen niemanden unterschätzen, und Platz vier wird schon extrem schwierig. Trotzdem wäre es erst ein Sieg für uns, wenn wir den Abstand nach vorne verringern und nah dran sind."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube