• 12. März 2022 · 20:05 Uhr

"Wir haben ein gutes Auto": Mick Schumacher rast auf Platz zwei!

Mick Schumacher hat sich am Abend des letzten Testtages noch auf den zweiten Platz geschoben und gibt sich vor dem Saisonstart optimistisch: "Haben ein gutes Auto!"

(Motorsport-Total.com) - Mick Schumacher hat die letzte Testwoche der Formel 1 in Bahrain auf dem zweiten Gesamtrang abgeschlossen. Der Haas-Pilot nutzte seine beiden Extrastunden am Samstagabend, um sich hinter Red Bulls Max Verstappen die zweitschnellste Rundenzeit zu sichern (zum Ergebnis).

Foto zur News: "Wir haben ein gutes Auto": Mick Schumacher rast auf Platz zwei!

In den Abendstunden ließ es sich für Haas am besten fahren Zoom Download

Bei kühleren Temperaturen fuhr der Deutsche eine Zeit von 1:32.241 Minuten und war damit 0,521 Sekunden langsamer als der Weltmeister und knapp zwei Zehntelsekunden schneller als Charles Leclerc (Ferrari), der am regulären Ende des Test Platz zwei belegt hatte.

Schumacher, der einen neuen Bestwert für den zweiten Sektor aufstellte, knüpfte damit an das Ergebnis von Teamkollege Kevin Magnussen an, der am Vortag ebenfalls in der "Nachspielzeit" auf leerer Piste noch nach vorne gerast war. Der Däne hatte am Freitag sogar noch die Bestzeit erzielt.

Doch während Magnussen nur eine Zusatzstunde für den verlorenen Donnerstagmorgen anhängen durfte, hatte Schumacher am Samstag den Bahrain International Circuit noch für zwei weitere Stunden für sich.

Als der Test um 19 Uhr Ortszeit für alle anderen Piloten beendet war, hatte Schumacher noch mit 1,4 Sekunden Rückstand Platz acht belegt. In der Zusatzzeit steigerte er sich auf den weichen C4-Reifen noch einmal um neun weitere Zehntelsekunden, was ihm Platz zwei im Wochenklassement beschert.

Insgesamt fuhr Schumacher in den beiden Abendstunden noch 23 Runden, sodass er am Freitag auf 81 Umläufe kam. Trotzdem fuhren im Wochenvergleich nur seine beiden Teamkollegen Magnussen und Pietro Fittipaldi weniger Runden als der Deutsche (104).


Bestzeit Red Bull: Mercedes nur Nummer 3?

Video wird geladen…

Lewis Hamilton sagt, dass Mercedes "nicht siegfähig ist". Redet er nur Unsinn? Und wie stehen die Chancen von Sebastian Vettel und Aston Martin? Weitere Formel-1-Videos

"Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir nicht so viel gefahren sind, wie wir es uns gewünscht hätten", sagt er, schiebt aber nach: "Es geht darum, ob wir schnell sind oder nicht, und das ist das Positive daran - wir sind es!"

"Wir haben ein gutes Auto, wir haben etwas, mit dem wir arbeiten können, also kann jeder wirklich glücklich und stolz auf sich selbst sein, dass wir das erreicht haben", so Schumacher. "Jetzt müssen wir es auf der Strecke umsetzen, wenn es darauf ankommt - und das ist nächste Woche. Ich freue mich sehr auf das, was in diesem Jahr auf uns zukommt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten

Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
 
Anzeige motor1.com