• 24. Februar 2022 · 13:01 Uhr

F1-Test Barcelona 2022: Red Bull löst erste rote Flagge des Jahres aus

Sergio Perez hat mit einem Defekt die erste rote Flagge des Formel-1-Jahres ausgelöst: Die Bestzeit geht derweil erneut an einen McLaren

(Motorsport-Total.com) - McLaren präsentiert sich bei den Formel-1-Testfahrten in Barcelona weiter in guter Frühform und hat sich auch am zweiten Tag die Bestzeit am Vormittag gesichert. Nachdem Teamkollege Lando Norris den Mittwoch als Schnellster abgeschlossen hatte, knüpft Daniel Ricciardo mit einer Bestzeit am Vormittag daran an.

Foto zur News: F1-Test Barcelona 2022: Red Bull löst erste rote Flagge des Jahres aus

Sergio Perez löst die erste Rotphase des Jahres 2022 aus Zoom Download

Der Australier fuhr auf den mittleren C3-Reifen eine Zeit von 1:20.355 Minuten und war damit rund zwei Zehntelsekunden langsamer als Charles Leclerc zum gleichen Zeitpunkt am Vortag. Der Vorsprung auf die Konkurrenz beträgt dabei knapp zwei Zehntelsekunden auf Carlos Sainz im Ferrari.

Platz drei ging an Pierre Gasly im AlphaTauri vor Alexander Albon (Williams) und Lance Stroll (Aston Martin).

Für die anderen Topteams lief es am Morgen noch nicht wie gewünscht. Sergio Perez verbrachte zeitweise mehr als eine halbe Stunde in der Garage und löste eine halbe Stunde vor dem Ende die erste rote Flagge des Jahres aus, als er mit seinem Red Bull RB18 ausgangs von Kurve 13 parkte.

Laut Red Bull soll ein Getriebeproblem dafür verantwortlich sein, was man allerdings gelöst haben will. Nur 38 Runden hatte der Mexikaner zu diesem Zeitpunkt absolviert.

"Porpoising" nervt nicht nur Mercedes

Auch sportlich schrieb man mit Platz acht keine Schlagzeilen, genauso wenig wie Mercedes, bei denen Lewis Hamilton nur auf Platz neun klassiert war. Auch der siebenmalige Weltmeister verbrachte am Morgen einmal fast eine Stunde in der Garage und schaffte nur 40 Runden.

Was Mercedes zusätzlich Sorgen bereitet, ist ein Phänomen namens "Porpoising", bei dem das Auto auf den Geraden unruhig wird und immer wieder mit dem Unterboden auf der Straße aufschlägt. Dieses neue Phänomen der Ground-Effect-Autos soll vor allem bei den Silberpfeilen auftauchen.

Besser lief es hingegen heute für Mick Schumachers Haas-Team. Nach den Problemen zum Auftakt konnte der Deutsche diesmal 66 Runden drehen und sich vor Red Bull und Mercedes auf Platz sechs klassieren. Einziger kleiner Schönheitsfleck: Ein Dreher in Kurve 13.

Wieder nur 21 Runden für Alfa Romeo

Das größte Sorgenkind war am Donnerstag aber erneut Alfa Romeo. Schon am ersten Tag fuhr das Team die wenigsten Runden von allen, und die Serie setzte sich nahtlos fort. Valtteri Bottas konnte erst spät in das Geschehen eingreifen und verbrachte auch im weiteren Verlauf lange Zeit an der Box. Der Finne kam erneut nur auf 21 Runden.


Mittags-Update: Hat Mercedes ein Problem?

Video wird geladen…

Mercedes fällt bei den Formel-1-Wintertests in Barcelona bisher negativ auf. Der "Ground-Effect" bereitet Lewis Hamilton am Donnerstag Kopfzerbrechen. Weitere Formel-1-Videos

Der letzte Platz in der Zeitentabelle ging allerdings an Alpine, wo heute Esteban Ocon zum Einsatz kam. Erneut fuhr das Team ohne großen Einsatz von DRS - ob freiwillig oder unfreiwillig - und hatte 2,7 Sekunden Rückstand.

Nach einer Stunde Mittagspause geht das Geschehen weiter, dann unter anderem mit Sebastian Vettel.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft startete Heinz-Harald Frentzen in der Formel 1?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube