• 23. Februar 2022 · 20:41 Uhr

Max Verstappen: "Das Auto ist komplett anders"

Weltmeister Max Verstappen landet am ersten Formel-1-Testtag einmal im Kies und räumt ein, dass der RB18 "komplett anders" sei - Sein Fazit fällt dennoch positiv aus

(Motorsport-Total.com) - Zum ersten Mal bestritten die Formel-1-Teams und -Fahrer am Mittwoch in Barcelona einen gemeinsamen Testtag mit den neuen Boliden der Generation 2022. Weltmeister Max Verstappen meldete sich zum Auftakt des dreitägigen Tests, der als Shakedown firmiert, noch nicht im Spitzenfeld.

Foto zur News: Max Verstappen: "Das Auto ist komplett anders"

Kleiner Zwischenfall: Max Verstappen kam am Mittwoch kurz vom Weg ab Zoom Download

Der Red-Bull-Pilot beendete den Tag mit einer persönlichen Bestzeit von 1:22.246 Minuten auf dem neuen Platz. Sein Rückstand auf Spitzenreiter Lando Norris im McLaren belief sich auf 2,678 Sekunden. Der Brite war allerdings auch mit dem C4-Reifen unterwegs, während Verstappen den härteren C2-Reifen fuhr.

Mit 147 Runden spulte der Weltmeister die meisten Kilometer ab. Sein Teamkollege Sergio Perez wird den RB18 morgen übernehmen. Am dritten Tag teilen sich beide die Arbeit.

Verstappen mit erstem Testtag 2022 zufrieden

"Das Auto ist komplett anders", lautet Verstappens erstes Zwischenfazit. "Ich denke, der RB18 sieht gut aus, aber das Wichtigste ist natürlich, dass er schnell ist - das hoffen wir." Das Auto fiel am Mittwoch vor allem durch ein radikales Design der Seitenkästen auf.


F1-Test Barcelona 2022: Die Analyse am Mittwoch

Video wird geladen…

Viel los beim Testauftakt: Red Bull zeigt den radikalen RB18, Mick Schumacher hat Probleme und Lando Norris im McLaren fährt Bestzeit. Weitere Formel-1-Videos

Es war das erste Mal, dass das Team aus Milton Keynes mit dem echten Red Bull ausrückte, nachdem es bei der Präsentation Anfang Februar nur ein Showcar gezeigt hatte.

"Heute ging es darum, viele Runden zu drehen, sich an das Auto zu gewöhnen und eine Vorstellung davon zu bekommen, wie es sich verhält", schildert Verstappen sein Testprogramm und ist zufrieden: "Es hat alles gut funktioniert, also war es ein guter Start."

Teamchef Horner von Nummer eins begeistert

"Am Abend werden wir uns die Dinge genauer ansehen und schauen, was wir tun müssen, um uns zu verbessern. Checo wird morgen fahren, und dann freue ich mich darauf, am Freitag wieder in den RB18 zu steigen." Ganz reibungslos verlief der erste Testtag für ihn übrigens nicht: Er rauschte einmal durchs Kiesbett.


Fotos: Formel-1-Wintertest in Barcelona


"Natürlich kommt man mal von der Strecke ab oder es blockiert hier und da ein Rad", kommentiert Verstappen den kleinen Zwischenfall. "Man findet heraus, wie die Balance des Autos ist und wo die Grenzen des Autos liegen - Schritt für Schritt. Aber das Wichtigste ist, viel zu fahren und Kilometer mit den Teilen zu sammeln."

Red-Bull-Teamchef Christian Horner freute sich zum Testauftakt vor allem über die Eins auf dem Auto: "Es war eine sehr kurze Off-Season, aber es ist großartig, wieder an der Strecke zu sein und die Nummer eins auf dem Auto zu sehen. Es ist lange her, dass sie auf einem F1-Auto war, und unser Ziel ist es, sie dort zu behalten."

"Max hatte das Gefühl, dass das Auto gut zu fahren war, also war es ein positiver erster Morgen", resümiert er Tag eins und ergänzt: "Für Checo wird es ein gutes Jahr werden, da er nun in seinem zweiten Jahr bei uns mit dem Team vertrauter ist."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube