• 12. März 2021 · 16:09 Uhr

Wolff ratlos: Mercedes-Probleme kamen "aus dem Nichts"

Mercedes kämpfte zum Auftakt der Formel-1-Testfahrten in Bahrain mit massiven Problemen, Toto Wolff war ratlos

(Motorsport-Total.com) - Den Start in die Formel-1-Testfahrten in Bahrain hatte sich Mercedes vermutlich anders vorgestellt. Hartnäckige Getriebeprobleme hielten das Weltmeisterteam am Freitagvormittag fast komplett an der Box, Valtteri Bottas kam nach einem Getriebewechsel in den letzten Minuten der ersten Session nur auf sechs Runden.

Foto zur News: Wolff ratlos: Mercedes-Probleme kamen "aus dem Nichts"

Valtteri Bottas kam am Freitagvormittag nur auf sechs Runden Zoom Download

Teamchef Toto Wolff war in der ersten Reaktion ziemlich ratlos. "Es war kein guter Start, das Getriebeproblem kam ziemlich aus dem Nichts und wir konnten es auch noch nicht wirklich verstehen", sagt Wolff.

Besonders ärgerlich war das Problem aufgrund der Tatsache, dass in diesem Jahr nur drei Testtage stattfinden. Bei der knappen Testzeit tut jeder verpasste Kilometer besonders weh. Daher weiß auch Wolff: "Wenn du noch mehr Stolpersteine hast, dann kannst du an diesen drei Tagen auch nicht viel machen." Zumindest Weltmeister Lewis Hamilton konnte am Nachmittag einige Runden mehr drehen.

Während sich Mercedes in den letzten Jahren bei den Testfahrten stets von Beginn an zuverlässig und schnell präsentierte, ist es 2021 anders. Für Wolff ist es in diesem Jahr aber ohnehin schwierig, nach den Tests seriöse Prognosen abzugeben.


Mercedes-Launch: Hat Hamilton überhaupt noch Bock?

Video wird geladen…

Die Aussagen von Lewis Hamilton bei der Präsentation des W12 waren das große Thema - WM-Titel, sagt er, sind längst nicht mehr das Wichtigste Weitere Formel-1-Videos

"Ich denke, wir werden nach diesen drei Tagen ein unklares Bild haben", sagt der Österreicher. Am Freitagnachmittag behinderte ein Sandsturm die Testarbeiten der Teams. "Bahrain ist schon repräsentativ, aber an diesen Tagen ist es ziemlich stürmisch, die Windverhältnisse ändern sich von einem Tag auf den anderen. Und natürlich kennen wir auch die Spritmengen nicht", erklärt er.

Erst am Rennwochenende in zwei Wochen, in den Trainings und Qualifyings, so ist sich Wolff sicher, werde der "Bullshit aufhören".

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Die Strecke Barcelona befindet sich im Land...?

Formel1.de auf YouTube