• 09. März 2021 · 13:14 Uhr

Carlos Sainz weigert sich: Kein Vergleich zwischen Ferrari und McLaren

Ende Januar bestritt Carlos Sainz seine ersten Runden in einem Ferrari, einen Vergleich mit seinen bisherigen Teams schließt er aber kategorisch aus

(Motorsport-Total.com) - Nach seiner ersten Ausfahrt in einem zwei Jahre alten Ferrari hat Scuderia-Neuzugang Carlos Sainz einen Vergleich mit den anderen Autos seiner bisherigen Teams verweigert. "Ihr wisst, dass ich niemals Autos mit anderen Autos vergleiche, die ich gefahren bin", sagt der Spanier.

Foto zur News: Carlos Sainz weigert sich: Kein Vergleich zwischen Ferrari und McLaren

Carlos Sainz will keinen Vergleich zwischen seinen bisherigen Autos anstellen Zoom Download

Ende Januar hatte Sainz in Fiorano Testfahrten mit dem Ferrari SF71H aus dem Jahr 2018 absolviert. In jener Saison war Sainz noch für Renault unterwegs, 2019 und 2020 fuhr der Spanier für McLaren. Unterschiede oder Gemeinsamkeiten will er sich jedoch nicht entlocken lassen.

Carlos Sainz: Stillschweigen eine Frage des Respekts
"Ich habe in der Vergangenheit öfters das Team gewechselt und ich bin nie zu den Medien gegangen und habe die Autos verglichen", sagt er. Dies sei eine Frage des Respekts - vor den Autos, aber auch den Teams: "Es ist ein Vorteil, verschiedene Autos zu kennen und zu vergleichen. Aber ich spreche nicht gern öffentlich darüber", erklärt der 26-Jährige.

Was er jedoch sagen könne: "Der Ferrari von 2018 war ein sehr gutes Auto. Es hat mich direkt beeindruckt, als ich die Garage in Fiorano verlassen habe. Es hat sich richtig gut angefühlt, nach einigen Monaten wieder ein Formel-1-Auto zu spüren", freut sich Sainz und befindet : "Balance, Power, Fahrbarkeit - es war wirklich beeindruckend."

Der SF71H trug Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen in der Saison 2018 zu insgesamt sechs Saisonsiegen. Im WM-Kampf gegen Lewis Hamilton und Mercedes war Ferrari aber vor allem nach der Sommerpause chancenlos.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Sauber und Mercedes in Mexiko
Pirelli-Test mit Sauber und Mercedes in Mexiko
Mittwoch
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube