• 13. Februar 2020 · 15:42 Uhr

Erste Runden im Red Bull RB16: Verstappen-Shakedown in Silverstone

Max Verstappen hat am Mittwoch die ersten Runden im neuen Red Bull RB16 absolviert: Trotz eisiger Temperaturen in Silverstone keine Probleme

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat am gestrigen Mittwoch die ersten Formel-1-Meter mit dem neuen RB16 unter die Räder genommen. Kurz nach der Vorstellung seines neuen Fahrzeugs für die Saison 2020 fuhr Max Verstappen einige Shakedown-Runden auf dem frostigen Kurs von Silverstone.

Red Bull nutzte dazu einen seiner beiden verfügbaren Filmtage, an dem die Teams 100 Kilometer auf speziell dafür vorgesehenen Pirelli-Reifen absolvieren dürfen. "Die Fahrer können schauen, ob es ordentlich passt, und wir können Kleinigkeiten ausbügeln, bevor es zum Test nach Barcelona geht", erklärt Teamchef Christian Horner.

Trotzdem war es für ihn ein besonderer Moment: "Es ist immer aufregend, das neue Auto zum ersten Mal auf die Strecke gehen zu sehen", sagt er. Zumal 2020 jeder Eindruck zählt, weil jedem Rennstall nur noch sechs Testtage vor der Saison zur Verfügung stehen.

"Es ist schon eine Weile her, seit ich das letzte Mal in einem Formel-1-Auto gesessen habe, und ich habe mich diesen Morgen richtig darauf gefreut", sagt Verstappen. "Wenn du erst einmal wieder drin bist, dann fühlt es sich normal an, aber davor hat man immer eine gewisse Vorfreude, wie sich das neue Auto und der neue Motor anfühlen werden."


Red Bull RB16: Launch und Shakedown

Video wird geladen…

Interviews und die ersten Fahraufnahmen anlässlich der Präsentation des Red Bull RB16 für die Formel-1-Saison 2020! Weitere Formel-1-Videos

Wichtig war dem Team, dass der Tag ohne größere Probleme über die Bühne ging - und dass auch Alexander Albon einen Eindruck vom Auto bekommt. "Es ist wichtig, hier zu sein und das Feedback erster Hand von Max zu bekommen", sagt der Thailänder.

"Bei nur sechs Tagen, ist es enorm von Bedeutung, dass beide Fahrer so viel rausholen wie möglich", weiß Teamchef Horner. "Auf das Debrief des anderen zu hören, auf die Daten zu schauen und den Fortschritt des Autos zu verfolgen, selbst wenn sie nicht im Auto sitzen, ist sehr wichtig."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Lewis Hamilton am 18.03.2007 seinen ersten WM-Punkt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App