• 13. Februar 2020 · 15:59 Uhr

Analyse: Die zehn wichtigsten Neuerungen am Ferrari SF1000

Wie innovativ ist der Ferrari SF1000 und wie sehr unterscheidet sich der Neuwagen von Sebastian Vettel und Charles Leclerc vom Vorgängerauto SF90?

(Motorsport-Total.com) - Hand aufs Herz: Wie viele Unterschiede zwischen dem SF90 und dem SF1000 haben Sie auf den ersten Blick erkannt? Im letzten Jahr unter dem aktuell gültigen Formel-1-Reglement gibt es an den Fahrzeugen nämlich nur geringe Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. Welche es sind, das erklärt Formel-1-Technikexperte Giorgio Piola anhand diverser Detailaufnahmen.

Foto zur News: Analyse: Die zehn wichtigsten Neuerungen am Ferrari SF1000

Der Ferrari SF1000 weist unter anderem bei den Windabweisern Neuerungen auf Zoom Download

Piola weiß, wovon er spricht: Der 71-Jährige ist bereits seit 1970 als akkreditierter Journalist im Formel-1-Fahrerlager unterwegs und hat sich durch faszinierende Zeichnungen einen Namen gemacht. Seit 2016 fertigt Piola seine Darstellungen exklusiv für die Plattformen von Motorsport Network an.

Was ihm am neuen Ferrari SF1000 aufgefallen ist? Eine Menge! Piola nennt zehn Bereiche am Fahrzeug, die sich - mal mehr, mal weniger deutlich - vom Vorjahresmodell SF90 unterscheiden.


Fotostrecke: Die zehn wichtigsten Neuerungen am Ferrari SF1000

Wie viel davon ist wirklich neu? Auch das erklärt Piola anhand diverser Archivzeichnungen. Denn manche Idee stammt schon aus den Vorjahren - und mitunter von der Konkurrenz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel 1 App