• 27. Februar 2019 · 11:50 Uhr

Alfa Romeo trotzt Konkurrenz: "Noch keine Qualifying-Simulation gefahren"

Antonio Giovinazzi muss sich noch den Rennrost aus den Knochen schütteln, zeigt sich mit den Fortschritten seiner Alfa-Romeo-Mannschaft aber sehr zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Der neue Alfa-Romeo-Fahrer Antonio Giovinazzi lässt sich von den Testbestzeiten der Mittelfeld-Konkurrenten nicht einschüchtern. Dass Renault, Toro Rosso und McLaren bei den Formel-1-Wintertestfahrten in Barcelona bereits die Tagesklassements toppten, lässt den Italiener kalt: "Wir sind noch gar keine Qualifying-Simulation gefahren", behauptet er. Im C38 stecke also noch viel mehr.

Foto zur News: Alfa Romeo trotzt Konkurrenz: "Noch keine Qualifying-Simulation gefahren"

Antonio Giovinazzi kann über seinen neuen Arbeitsplatz offenbar nicht klagen Zoom Download

"Wir haben weiter ein sehr positives Gefühl - alle im Team", so Giovinazzi weiter. Das heißt auch: Alfa Romeo glaubt den Rivalen ihre teils beeindruckenden Runden nicht und rechnet damit, das sie nicht nur mit weichen Reifen, sondern auch mit wenig Sprit im Tank zustandegekommen wären.

In Sachen Zuverlässigkeit ist Alfa Romeo über jeden Zweifel erhaben. "Das Auto verbessert sich laufend, das ist die Hauptsache", meint Giovinazzi, der sich von Ex-Weltmeister und Teamkollege Räikkönen bereitwillig führen lässt: "Ich versuche, mit Kimi zusammenzuarbeiten und mir anzuhören, was er wünscht. Ich würde behaupten, dass ich versuche, mir an ihm ein Beispiel zu nehmen."

Obwohl er - als Sauber-Ersatzmann für Pascal Wehrlein - schon zwei Grands Prix bestritten hat, scheint Giovinazzi vor dem Saisonauftakt in Australien Bammel zu haben: "Man ist nie genügend Runden gefahren. Ich kann nicht behaupten, dass ich auf Melbourne 'top vorbereitet' wäre", so der Ferrari-Junior, der im vergangenen Jahr keine regelmäßigen Renneinsätze in anderen Serien hatte. "Ich werde einige Rennwochenende brauchen, um sagen zu können, dass ich wirklich bereit wäre."

Beruhigungspille für Giovinazzi: Immerhin wäre die Reifensituation ähnlich wie in der Formel 2, sagt er. Es gelte, die Pneus allen voran in Kurven mit hohen Geschwindigkeiten zu schonen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf YouTube