• 26. Februar 2019 · 12:56 Uhr

Barcelona-Test: Mercedes überrascht mit radikalem Update

Mercedes hat dem W10 für die zweite Woche der Formel-1-Wintertests 2019 in Barcelona viele neue Teile spendiert, womit der Silberpfeil schneller werden soll

(Motorsport-Total.com) - Das Entwicklungsrennen hat begonnen: Mercedes geht mit einem großen Update am W10 in die zweite Woche der Formel-1-Testfahrten in Barcelona (hier im Live-Ticker verfolgen!). Die auffälligsten Änderungen befinden sich an der Frontpartie des Fahrzeugs, doch der neue Silberpfeil wurde auch an anderen Stellen teilweise umfangreich überarbeitet. Alles, damit der Neuwagen für Valtteri Bottas und Lewis Hamilton etwas fahrbarer wird.

Fangen wir vorne an: Der Frontflügel am Mercedes W10 weist neugestaltete Endplatten auf, deren Oberkanten am hinteren Ende rechteckig eingeschnitten sind. Das führt dazu, dass sich der Luftstrom an diesen Stellen etwas eher als bisher von den Endplatten löst, die noch dazu nach außen gebogen sind. Ziel dieser Maßnahmen ist, den Luftstrom gezielter als bisher um die Vorderreifen herum zu lenken.

Neu am Silberpfeil ist auch die Nase, die jetzt wulstiger wirkt als in der ersten Testwoche. Die größte Änderung betrifft aber die seitlichen Luftleitbleche an der Frontpartie, die jetzt direkt an der Fahrzeugnase ansetzen, womit eine bessere Anströmung der gesamten Konstruktion erreicht wird.

Überall neue Luftleitbleche am Mercedes W10

Beide Maßnahmen sollen Valtteri Bottas und Lewis Hamilton ein besseres Fahrgefühl mit dem W10 ermöglichen, nachdem die Mercedes-Fahrer in der ersten Testwoche noch über zu wenig Abtrieb an der Vorderachse geklagt hatten.

Rein aerodynamisch hat sich aber noch mehr getan am Silberpfeil: Seitlich der S-Schacht-Öffnung auf der Fahrzeugnase sind jetzt kleine Luftleitbleche installiert worden, die den Luftstrom an dieser Stelle glätten und gezielter nach hinten ableiten sollen.

Insgesamt sechs neue kleine Finnen sind an der Außenkante des Unterbodens zu erkennen. Sie sind unterschiedlich angeordnet, dienen aber alle dem Zweck, die von vorne anströmende Luft effizienter nach außen und um die Hinterräder herum zu leiten.

Mehr Windkanalzeit für den neuen Silberpfeil

Der sogenannte T-Flügel am hinteren Ende der Motorhaube hat ebenfalls ein Update erhalten. Mercedes nutzt hier zwei Flügelprofile, damit der Heckflügel noch besser angeströmt wird. Gleichzeitig aber generiert der T-Flügel selbst noch etwas zusätzlichen Abtrieb.


Die Mercedes-Updates in Woche 2

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Die Seitenkästen zu jeder Seite der Motorhaube sind noch einmal schmaler geworden, außerdem hat Mercedes die Kühlöffnungen in unmittelbarer Nähe zum Cockpit umgestaltet.

Wie ein Teamsprecher gegenüber 'Auto Motor und Sport' erklärte, habe sich im Vergleich zu dem Auto, das Mercedes vor gut zwei Wochen der Öffentlichkeit vorgestellt hatte, "jede aerodynamische Oberfläche" verändert. Man habe dazu fünf weitere Tage im Windkanal verbracht und deshalb in der ersten Testwoche eine Fahrzeugversion eingesetzt, die noch nicht dem Stand für den Saisonauftakt entsprochen hat. Die Melbourne-Spezifikation des W10 ist erst jetzt im Einsatz.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz