• 02. August 2018 · 09:34 Uhr

Wegen Aero-Tests: Knallbunter Williams im Papageien-Design

Rot, gelb, blau, grün, orange: So bunt wie der Kubica-Williams beim Aerodynamik-Test auf dem Hungaroring war ein Formel-1-Auto noch nie

(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team hat's am zweiten Testtag am Mittwoch auf dem Hungaroring in Budapest besonders bunt getrieben: Um den Aerodynamikproblemen des FW41 auf den Grund zu gehen, wurde das Chassis teilweise komplett in sogenannte FloViz-Farbe getunkt.

FloViz-Farbe wird in der Formel 1 schon seit Jahren eingesetzt, um Luftströme sichtbar zu machen, da sich das Aero-Verhalten auf der Strecke oftmals von jenem im Windkanal oder in CFD-Simulationen unterscheidet. Um relevante Daten zu sammeln, pinseln die Mechaniker das Auto an jenen Stellen ein, über die man etwas herausfinden möchte. Der Pilot fährt dann in der Regel mit konstanter, niedriger Geschwindigkeit ein bis zwei Runden.

Wenn er zurück an die Box kommt, können die Ingenieure anhand der Muster, die der Fahrtwind in die klebrige FloViz-Farbe formt, Rückschlüsse auf das Aero-Verhalten ziehen. Doch in der Regel werden nur einzelne Elemente auf diese Weise untersucht. Williams hatte am Mittwoch phasenweise fast das komplette Auto eingepinselt.

Das lag nicht nur, aber auch am breiteren 2019er-Frontflügel, von dem ein Prototyp am FW41 getestet wurde. Zu dem fällt Kubica nicht viel ein: "Er ist breiter!", lacht er. "Der Tag war okay. Wir haben Daten für nächstes Jahr gesammelt und versucht, das Auto besser zu verstehen."

Rot, gelb, blau, grün, orange: Der Williams leuchtete in bis zu fünf verschiedenen Farben. "Sieht hübsch aus. Vielleicht eine Idee für nächstes Jahr?", grinst Kubica und spielt damit auf den Rückzug von Hauptsponsor Martini an.

Für den 33-jährigen Polen, der wie immer von zahlreichen Fans angefeuert wurde, war Budapest der letzte Formel-1-Einsatz bis zum Grand Prix von Abu Dhabi. Dort wird er im ersten Freitagstraining wieder für Williams testen. "Eine lange Pause", seufzt er.

Kubica drehte insgesamt 103 Runden und belegte mit 2,876 Sekunden Rückstand auf George Russell (Mercedes) den sechsten Platz. "Das Gefühl war gut", sagt er. "Vor zwölf Monaten hatte ich hier meinen ersten Test im Renault. Jetzt kann ich sagen, dass mir alles viel leichter von der Hand geht, denn damals war alles neu für mich, mit der neuen Generation Formel-1-Autos."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs