• 28. Februar 2018 · 20:45 Uhr

Ferrari: Warum Kimi Räikkönen keine einzige Runde fuhr

Während bei eisiger Kälte 17 Runden gefahren wurden, blieb Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen in der Box: Wieso er es nicht versuchte und was das für Vettel heißt

(Motorsport-Total.com) - Der Winter hat die Formel 1 fest im Griff: Während Fernando Alonso am dritten Testtag in Barcelona trotz eisiger Temperaturen und Schnee am Morgen als einziger Fahrer eine gezeitete Runde fuhr, blieb Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen bis zum Ende in der Box. Und das, obwohl sich der Schneefall im Laufe des Tages in Regen verwandelte und immerhin fünf Teams ihre Fahrer zu 17 Runden auf die Strecke schickten.

Foto zur News: Ferrari: Warum Kimi Räikkönen keine einzige Runde fuhr

Kimi Räikkönen hat die Box am dritten Testtag nie verlassen Zoom Download

Warum Räikkönen dennoch in der Box blieb? "Die Temperaturen sind nie auf einen Wert angestiegen, der notwendig ist, um ein Formel-1-Auto zu betreiben", rechtfertigt sich Ferrari auf der eigenen Website. Das Thermometer erreichte zu Spitzenzeiten drei Grad, die Streckentemperatur gerade mal vier Grad. Um irgendwelche Erkenntnisse von den Versuchsfahrten zu erlangen, sollte der Asphalt aber zumindest eine Temperatur von zehn Grad haben.

"Es hat keine Sinn ergeben, das Risiko einzugehen", argumentiert Ferrari. "Bei so niedrigen Temperaturen würden selbst die Regenreifen nicht ordentlich funktionieren. Außerdem würden die Versuche keine brauchbaren Daten über die Performance des Autos liefern. Deswegen haben Kimi und das Team die einzige vernünftige Entscheidung getroffen: und zwar, den Tag abzuschreiben, obwohl er unter dem aktuellen Reglement nicht nachgeholt werden kann."

Das liegt auch daran, dass sich zwei Teams laut McLaren-Rennleiter Eric Boullier gegen eine Verschiebung des Testtags auf das Wochenende quergelegt und diese damit blockiert haben, weil Einstimmigkeit nötig gewesen wäre.

Doch wie reagiert Ferrari nun darauf, dass Räikkönen einen von nur vier Testtagen verloren hat? Am Donnerstag wird wie geplant Sebastian Vettel den SF71H übernehmen, dafür teilen sich die beiden Teamkollegen den zweiten Testtag der zweiten Woche.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com