• 26. Juli 2017 · 16:57 Uhr

Renault-Einsatz für Rowland: Nächster Konkurrent für Palmer?

Mit Oliver Rowland darf der nächste Renault-Anwärter einen Formel-1-Boliden bewegen, doch für Jolyon Palmers Cockpit ist er erst einmal keine Gefahr

(Motorsport-Total.com) - Jolyon Palmer erlebt derzeit die Schattenseiten eines Formel-1-Piloten. Die Leistungen des Briten lassen in dieser Saison zu wünschen übrig, sein Renault-Bolide lässt ihn zudem sehr häufig im Stich, und Gerüchte über eine Ablösung des ehemaligen GP2-Meisters machen beinahe täglich die Runde. Nun scheint er einen weiteren Konkurrenten um sein Cockpit zu bekommen: Oliver Rowland.

Foto zur News: Renault-Einsatz für Rowland: Nächster Konkurrent für Palmer?

Oliver Rowland ist der letzte Meister der Formel Renault 3.5 Zoom Download

Der Landsmann von Palmer wird demnächst einen Lotus E20 pilotieren dürfen - das gleiche Auto, das auch schon Sergei Sirotkin und Robert Kubica fahren durften. Rowland steigt im Rahmen der Gamma Racing Days in Assen Anfang August in den Renner - auch Nico Hülkenberg wird im Boliden Platz nehmen dürfen. "Ich sehe das als einen Schritt in die richtige Richtung, meinen Traum von der Formel 1 zu erreichen", sagt Rowland.

Für Rowland ist es allerdings nicht die erste Erfahrung in einem Formel-1-Boliden: 2012 durfte er bereits einen McLaren testen, nachdem er den prestigeträchtigen BRDC-Autosport-Award gewinnen konnte, zudem durfte er als letzter Meister der Formel Renault 3.5 einen Red Bull pilotieren. Bei Renault kommt der Entwicklungspilot des Teams nun in den Genuss des dritten Formel-1-Boliden.

Doch wegen Rowland muss Palmer nicht kurzfristig um sein Cockpit bangen. Der Brite liegt aktuell auf Rang drei der Formel-2-Meisterschaft und will sich in dieser Saison darauf konzentrieren: "Ich muss erst meinen Job erledigen, bevor ich darüber (einen Formel-1-Test; Anm. d. Red.) nachdenken kann", sagt er zu 'Autosport'. "Überhastet auf einen Test zu drängen, wenn die Zeit nicht reif ist, ist keine gute Sache."

Daher wird er auch nicht bei den offiziellen Formel-1-Testfahrten in Ungarn nach dem Grand-Prix-Wochenende anwesend sein. Renault setzt dort auf die Dienste von Rowlands DAMS-Teamkollege Nicholas Latifi sowie Robert Kubica, der erstmals seit seinem schweren Rallye-Unfall 2011 einen aktuellen Formel-1-Boliden pilotieren wird.

Die Teilnehmer des Ungarn-Tests:
Mercedes: George Russell
Red Bull: Pierre Gasly / Max Verstappen
Ferrari: Kimi Räikkönen / Charles Leclerc
Force India: Lucas Auer / Nikita Masepin
Renault: Nicholas Latifi / Robert Kubica
Sauber: Gustav Malja / Nobuharu Matsushita
Williams: Felipe Massa / Luca Ghiotto
McLaren: Stoffel Vandoorne / Lando Norris
Toro Rosso: Sean Gelael / Daniil Kwjat & Carlos Sainz
Haas: Santino Ferrucci

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com