• 08. März 2017 · 19:21 Uhr

McLaren weiter in Problemen: Alonso flüchtet in Galgenhumor

Der Spanier meint sarkastisch, "jede Kurve mit Vollgas zu fahren" - Auf der Geraden fehlten 30 km/h - Der Honda-Antrieb sei "das einzige Problem", das Chassis stark

(Motorsport-Total.com) - McLaren kommt nicht aus dem Schlamassel: Auch am Mittwoch, dem sechsten Tag der Formel-1-Testfahrten in Barcelona, wurden die Briten von Technikproblemen heimgesucht. Mit nur 46 abgespulten Runden blieb Fernando Alonso wie mit Platz zwölf - sage und schreibe 3,731 Sekunden hinter der Bestzeit - hinter den Erwartungen zurück. Der Spanier wirkte in seiner Medienrunde aber nicht desillusioniert. Im Gegenteil: "Es fühlt sich gut an. Wir haben alles unter Kontrolle", sagt er.

Foto zur News: McLaren weiter in Problemen: Alonso flüchtet in Galgenhumor

Gewohntes Bild: McLaren parkt mit Technikproblemen ständig in der Box Zoom Download

Erneut war es der Honda-Antriebsstrang, der den MCL32 lahmlegte. Ein angeblich geplanter, dann aber während der Vormittagssession durchgeführter Tausch des Energiespeichers sorgte für die längste Zwangspause. "Der Antrieb ist unser einziges Problem", räumt Alonso ein. Er meint nicht nur die Zuverlässigkeit, sondern auch die Power, die der PS-schwache Japaner (nicht) liefert: "Uns fehlen auf der Geraden 30 km/h. Da ist es schwierig, ein Gefühl für das Auto zu bekommen."

Die inoffiziellen Topspeed-Messungen bestätigen Alonso: Am Dienstag wurde sein Teamkollege Stoffel Vandoorne mit 319,8 km/h geblitzt, während es Felipe Massa mit einem Mercedes-Hybriden im Heck auf 339,6 km/h brachte. Eine Welt in der Formel 1. Woher das Defizit stammt - ob vom Verbrennungsmotor oder den Hybridkomponenten - möchte der Spanier nicht präzisieren. Er bezweifelt jedoch, dass es wie 2016 etwas mit der Bereitstellung von Elektropower zu tun hätte.


Fotos: McLaren, Testfahrten in Barcelona


Alonso flüchtet sich - von einem Journalisten darauf angesprochen, ob er die Mutkurve drei des Circuit de Catalunya mit Vollgas fahren würde - in Galgenhumor: "Klar!", ruft er ihm bereits schallend lachend zu. "So wenig Power wie wir haben, kann ich doch jede Kurve mit Vollgas fahren!" Hoffnung macht, dass Honda für den Saisonauftakt in Australien bereits eine neue Ausbaustufe anliefern will. Und das Chassis des MCL32, wie Alonso betont: "Ich bin mit der Balance zufrieden - und damit, wie ich in den Kurven attackieren kann. Vom Chassis her sind wir nicht weit zurück."

Dennoch stellt er klar, den Erwartungen hinterherzulaufen, erinnert aber auch an Red Bull im Jahre 2014: Mit einem desolaten Renault-Triebwerk fuhren die Österreicher in Barcelona kaum, gewannen in der Saison aber drei Rennen. "Wir verbessern mit jeder Runde unsere Situation", macht Alonso Mut.

Er unterstreicht, wie wenig aussagekräftig die Zeiten bei den Tests seien - insbesondere gemessen daran, wie wenig Kilometer McLaren bisher abgespult hat. "Wenn wir jeden Tag 40 Runden drehen, stehen wir da, wo andere nach zwei Tage waren." Alonso sagt noch etwas, bei dem man ihm Sarkasmus hätte unterstellen können: "Wir sind ein großes Team. Wenn man an McLaren denkt und einen sieht, bekommt man Angst. Weil wir die Dinge so schnell in den Griff bekommen." Es war definitiv ernst gemeint.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie heißt der bislang einzige österreichische Hersteller in der Formel 1?