• 01. März 2017 · 21:30 Uhr

Kilometerfresser Mercedes: "Gehen nicht auf Zeitenjagd"

Mercedes-Star Lewis Hamilton absolviert die nächste Rennsimulation für die Silberpfeile und erklärt, warum ihm die starken Ferrari-Zeiten keine Sorgen bereiten

(Motorsport-Total.com) - Mercedes erweist sich in Barcelona weiter als Kilometerfresser, und der erste Defekt lässt nach wie vor auf sich warten. Insgesamt kamen Valtteri Bottas, der am Vormittag auf der Ultrasoft-Mischung in 1:19.705 Minuten die Tagesbestzeit aufstellte, und Lewis Hamilton, der am Nachmittag nach Bottas am Vortag die nächste Mercedes-Rennsimulation absolvierte, auf ganze 170 Runden. Ein beeindruckender Wert. Die Rundenzeiten des Briten haben wegen seines Programms eine untergeordnete Bedeutung: Er kam mit 2,385 Sekunden Rückstand auf Platz sieben.

Foto zur News: Kilometerfresser Mercedes: "Gehen nicht auf Zeitenjagd"

Der neue Mercedes mit Lewis Hamilton am Steuer läuft wie ein Uhrwerk Zoom Download

Kein Wunder, dass man sich im Lager der Silberpfeile zufrieden zeigt, obwohl Ferrari-Pilot Sebastian Vettel um nur 0,247 Sekunden an der Bottas-Zeit scheiterte - wohlgemerkt auf Soft-Pneus. Hamilton misst dem nicht zu viel Bedeutung bei. "Das sind Testfahrten, und in der ersten Woche geht man nicht auf Zeitenjagd", meint der dreimalige Weltmeister.

Was auch daran liegt, dass der F1 W08 noch nicht in Vollausstattung zur Verfügung steht. "Bei einem neuen Auto hat man noch nicht alle Teile, um sie zu wechseln und Veränderungen vorzunehmen. Man kann nicht alles so abarbeiten, wie man es möchte. Das ergibt sich im Lauf der Tage. Nächste Woche sollten wir eine bessere Gelegenheit haben, das Auto einzuschießen. Vorerst konzentrieren wir uns auf das Kilometersammeln."

Seine Rennsimulation lief laut eigenen Angaben "ohne Probleme". Daher arbeite man die To-do-Liste konsequent ab. Lob gibt es auch für den neuen Teamkollegen, der sich laut Hamilton "sehr gut in das Team eingefügt hat". Bottas leiste "großartige Arbeit", gebe "großartiges Feedback, und das Team macht durch ihn Fortschritte". Zudem erwähnt er die transparente Zusammenarbeit mit dem Finnen: "Wir geben alles Preis, was fantastisch ist."

Foto zur News: Kilometerfresser Mercedes: "Gehen nicht auf Zeitenjagd"

Hamilton bereitet der Konkurrenz nicht gerade Hoffnung mit seinen Aussagen Zoom Download

Bottas, der heute von Vorgänger Nico Rosberg beäugt wurde, spricht wie Hamilton von einem "unkomplizierten" Testtag, an dem er sich zunächst auf Aerodynamik-Tests konzentrierte, ehe er später bereits am Setup für Melbourne arbeitete. "Wir haben viele Kilometer zurückgelegt und unser geplantes Programm komplett absolviert. Dazu zählten auch einige Long und Short Runs sowie das Sammeln von Informationen über die verschiedenen Reifenmischungen." Das Auto fühle sich dabei "besser und besser" an.

Dazu trugen auch die hervorragenden Bedingungen bei: "Heute war es nicht so windig und dadurch viel einfacher. So konnte ich ein besseres Gefühl für das neue Auto erlangen. Jetzt bleibt uns mit dem Regentest morgen noch ein weiterer Tag in dieser Woche. Entsprechend freue ich mich darauf, morgen noch mehr Runden drehen zu können." Am Donnerstag, der den ersten Testblock beschließt, wird zunächst Hamilton im F1 W08 sitzen, ehe Bottas am Nachmittag das Steuer übernimmt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Die Strecke Abu Dhabi befindet sich im Land...?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com