• 01. März 2017 · 23:21 Uhr

Hülkenberg hinter Palmer: Kein reibungsloser Renault-Testtag

Nico Hülkenberg konnte sich am Mittwoch auf dem fünften Rang einreihen - "Kleinere Probleme" am Nachmittag - Umstellung auf neues Team geschafft

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg bekam am Mittwochnachmittag in Barcelona seine zweite Chance im neuen Renault R.S.17. Der Deutsche erlebte am Montag keinen idealen Einstand mit seinem neuen Team und auch das Testprogramm am Mittwoch, das er sich mit Jolyon Palmer teilte, wollte nicht reibungslos abgespult werden. Der Ex-Force-India-Mann schaffte auf dem gelben Soft-Reifen seine Bestmarke in 1:21.791 Minuten. Er lag damit rund zwei Sekunden hinter der Mercedes-Bestzeit. (Alle Ergebnisse im Testcenter!)

Foto zur News: Hülkenberg hinter Palmer: Kein reibungsloser Renault-Testtag

Nico Hülkenberg spulte im Renault bisher 461 Testkilometer ab Zoom Download

"Es war okay. Wir sind nicht die Schnellsten, aber auch nicht die Langsamsten", resümiert Hülkenberg nach getaner Arbeit gegenüber 'auto motor und sport'. "Es war positiv, dass wir mehr Runden absolvieren konnten." Mit 42 Runden am Mittwoch hat man trotzdem weniger geschafft, als geplant. Damit steht der Le-Mans-Gewinner nun bei insgesamt 99 Runden (461 Kilometer) - weniger als zum Beispiel Fernando Alonso fahren konnte.

"Meine Zeit war am Nachmittag etwas eingeschränkt durch kleinere Probleme", gibt der Deutsche zu, ohne nähere Details zu verraten. Schon am Montag lief der Renault nicht rund. Laut Informationen von 'auto motor und sport' hätten sich Karbonteile vom Chassis gelöst. In weißen Rauch hat sich der Renault bereits am Mittwochmorgen kurzzeitig aufgelöst, als Jolyon Palmer den Boliden ins Kiesbett setzte. "Das war kein perfekter Start mit kalten Reifen", kommentiert der Brite.

Foto zur News: Hülkenberg hinter Palmer: Kein reibungsloser Renault-Testtag

Jolyon Palmer konnte sich den vierten Platz sichern. Er fuhr 51 Runden Zoom Download

Hülkenberg ist zumindest froh, dass die neuen Regeln mehr Fahrspaß bieten: "Wir bremsen spät und nehmen mehr Geschwindigkeit mit in die Kurven. Dagegen war das vor zwei, drei Jahren eine Kaffeefahrt." Durch das erhöhte Gewicht der neuen Boliden würden sich diese aber auch "behäbiger" anfühlen. Am Donnerstag wird Pirelli auch die Regenreifen testen und dafür die Strecke in Barcelona extra bewässern. Hülkenberg ist schon gespannt: "Morgen werden wir auf der nassen Strecke fahren. Am Morgen wird es nass und kalt sein, das sollte lustig werden. Ich weiß nicht, was ich erwarten soll."

In seinem neuen Team hat er sich bereits gut eingelebt. "Es fühlt sich gar nicht an wie ein neues Team. Es kommt mir so vor, als würde ich schon länger mit ihnen zusammenarbeiten." Trotzdem gibt es noch kleine Änderungen, wie beim Sitz oder am Gurt, die typisch sind bei einem Teamwechsel. Auch die Funktionen des Lenkrads muss sich Hülkenberg erst einprägen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube