• 28. Februar 2017 · 14:08 Uhr

Fahrfehler von Rookie Stroll: Williams packt früh zusammen

Für Williams ist der zweite Testtag in Barcelona nach zwölf Runden beendet: Weil nach einem Dreher von Lance Stroll Ersatzteile fehlen, muss das Team aufhören

(Motorsport-Total.com) - Das dürfte Wasser auf die Mühlen der Kritiker sein: Williams muss am zweiten Tag der Formel-1-Testfahrten in Barcelona schon nach wenigen Runden zusammenpacken, weil Rookie Lance Stroll bei einem Fahrfehler das Auto beschädigte. Bereits nach gut 40 Minuten drehte sich der amtierende Formel-3-Europameister in der schnellen Campsa-Kurve.

Foto zur News: Fahrfehler von Rookie Stroll: Williams packt früh zusammen

Nach einem Dreher ist der Arbeitstag von Lance Stroll vorzeitig beendet Zoom Download

"Ich hatte wenig Grip und habe die Kontrolle über das Auto verloren", berichtet Stroll über seinen Abflug. "Ich habe mich durchs Kiesbett gedreht, konnte aber in die Box zurückfahren. Es ist aber ein kleines Winglet am Frontflügel abgebrochen, und da wir nur einen hatten, war der Tag unglücklicherweise zu Ende."

Nach gerade einmal zwölf Runden musste Williams zusammenpacken. "Obwohl der Vorfall vollkommen harmlos war, haben wir leider ein paar kleine Schäden davongetragen, die wir jetzt reparieren müssen", erklärt Chefingenieur Rob Smedley. "Wir müssen ein paar Verbundteile zurück in die Fabrik schicken, die erst irgendwann morgen wieder bei uns sein werden."

Für Stroll ist das natürlich kein optimaler Start in seine Formel-1-Karriere. Zwar besitzt er durch diverse Testfahrten mit altem Material bereits ausreichend Vorerfahrung, dennoch bringt ihn der heutige Tag nicht sonderlich weiter - zumal in seinem Rücken stets die Talentfrage lauert, die aufgrund der Millionenförderung seines Vaters Lawrence immer wieder in seinem Zusammenhang gestellt wird.

Doch der Rookie bleibt gelassen: "Ich finde mich erst noch mit dem FW40 zurecht, und es liegt noch eine Menge Zeit vor uns", winkt der Kanadier ab und geht nicht auf seinem Fehler ein. Stattdessen betont er die positiven Seiten. "Es war gut, endlich hinter das Lenkrad zu kommen, um das Gefühl für das Auto zu bekommen. Zumindest war es gut, das Eis gebrochen zu haben. Ich freue mich auf weitere Runden."

Für Williams bedeutet das frühe Aus einen deutlichen Rückschlag in den Testbemühungen, nachdem man zum Auftakt noch 103 Runden schaffte. Noch ist nicht klar, ob Felipe Massa morgen früh pünktlich auf die Strecke gehen kann. "Wir geben unser Bestes, um das Auto morgen so früh wie möglich wieder auf die Strecke zu schicken", betont Smedley und gibt sich gelassen: "Wir werden das Programm in den kommenden Tagen abfedern können."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App