• 12. Juli 2016 · 21:55 Uhr

Esteban Ocon lebt den Traum: "Ein breites Grinsen im Gesicht"

Der 19-jährige Franzose durfte am Dienstag zum ersten Mal im Silberpfeil Platz nehmen und absolvierte 123 Runden - nächster Einsatz bereits am Mittwoch

(Motorsport-Total.com) - Die Nachwuchsfahrer-Regelung für die Formel-1-Testfahrten in der Saison 2016 macht's möglich: Innerhalb von nur wenigen Tagen kam Mercedes-Junior Esteban Ocon gleich für zwei verschiedene Teams zu Formel-1-Einsätzen. Beim ersten Freien Training zum Großen Preis von Großbritannien durfte er als Ersatz für Stammpilot Kevin Magnussen als Testfahrer für Renault ran, am Dienstag schlug schließlich seine große Stunde im Silberpfeil: Erstmalig pilotierte der 19-jährige Franzose den F1 W07.

Foto zur News: Esteban Ocon lebt den Traum: "Ein breites Grinsen im Gesicht"

Esteban Ocon setzte am Dienstag im Mercedes F1 W07 die zweitschnellste Zeit Zoom Download

Ocon war dabei der fleißigste Pilot und absolvierte ohne Probleme 123 Runden. In einer Zeit von 1:32.833 Minuten absolvierte er die zweitschnellste Runde und hatte am Ende 1,543 Sekunden Rückstand auf den Tagesschnellsten Fernando Alonso im McLaren-Honda. Am Vormittag konzentrierte sich der junge Franzose in erster Linie auf Longruns, am Nachmittag war auf regennasser Strecke nicht mehr an eine Zeitenverbesserung zu denken (der erste Testtag im Überblick).

Seine Laune ließ er sich allerdings auch vom großen Rückstand nicht vermiesen: "Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, heute für dieses großartige Team zu testen. Das ist eine riesige Chance für einen jungen Fahrer wie mich, um Erfahrung zu sammeln. Jetzt freue ich mich mit einem breiten Grinsen im Gesicht auf morgen", so Ocon, der auch am Mittwoch wieder den in der WM-Wertung führenden W07 pilotieren darf.

Der GP3-Champion von 2015 erlebt in diesem Jahr eine Karriere im Schnelldurchlauf: Zunächst beförderte ihn Mercedes in die DTM, verlieh ihn als Testfahrer an das Formel-1-Team von Renault und machte ihn auch noch zum zweiten Testpiloten der Silberpfeile. Kein Wunder, dass Ocon aus dem Strahlen nicht mehr rauskommt. "Es war ein großartiges Gefühl, das Auto zu fahren. Ich benötigte einige Runs, um mich daran zu gewöhnen. Denn ein Formel 1-Auto ist für mich noch immer etwas Neues. Gegen Ende war ich jedoch schon sehr nah am Limit. Das war ein echt gutes Gefühl."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com