• 12. Juli 2016 · 22:40 Uhr

Charles Leclerc nach Ferrari-Test: "Etwas ganz Besonderes"

Mit 18 Jahren in einem Ferrari? Für Haas-Freitagstester Charles Leclerc wurde der Traum beim ersten Silverstone-Test wahr - Antriebs-Problem lässt nur 19 Runden zu

(Motorsport-Total.com) - Als kleines Kind träumte er vom roten Auto - am Dienstag wurde Charles Leclercs Traum Wirklichkeit: Der 18-jährige Monegasse absolvierte bei den Testfahrten in Silverstone seine ersten Runden in einem Ferrari-Formel-1-Renner. Wegen eines Problems im alten Atrieb im Heck des SF16-H konnte er zwar nur 19 Umläufe absolvieren, die Begeisterung war ihm trotzdem anzumerken. "Ich haben jede Sekunde genossen. Leider konnten wir am Nachmittag nicht mehr viele Runden drehen, aber für mich war es trotzdem ein toller Tag", jubelt Leclerc.

Foto zur News: Charles Leclerc nach Ferrari-Test: "Etwas ganz Besonderes"

Charles Leclerc im Gespräch mit Ferrari-Renningenieur Dave Greenwood (r.) Zoom Download

Mit der schnellsten Runde in 1.34:446 Minuten setzte er immerhin die viertschnellste Zeit aller elf Piloten, die am Dienstag in Silverstone zum Einsatz kamen (zum Test-Überblick). Im Vordergrund stand der Test neuer Sensoren am Dienstwagen von Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen. Weil der Antrieb versagte, kam der Monegasse nachmittags kaum mehr zum Fahren und konnte erst kurz vor Ende nochmals kurz ins Geschehen eingreifen.

Seine Laune trübte dies jedoch nicht: "Als Sechsjähriger habe ich immer nur nach dem roten Auto geschaut. Ich kann es kaum glauben, dass ich heute hier bin. Ich bin erst 18 - es ist also etwas ganz Besonderes." Leclerc ist seit diesem Jahr Mitglied der Ferrari Driver Academy, dem hauseigenen Förderprogramm der Scuderia. Erst vor drei Wochen wurde bekannt, dass ihn das Haas-Team als Freitagstester für die laufende Saison engagiert hat.

Am vergangenen Rennwochenende absolvierte er schließlich seine ersten Kilometer in einem Formel-1-Renner und bestritt in Silverstone anstelle von Stammpilot Esteban Gutierrez das erste Freie Training im VF-16. Auch bei den Grands Prix in Ungarn (22. Juli), Deutschland (29. Juli), Malaysia (30. September) und Abu Dhabi (25. November) sind weitere Einsätze beim Ferrari-Partner geplant.

Einen Vergleich der beiden Boliden traut sich Leclerc, der in der GP3-Serie Stammfahrer für ART Grand Prix ist, nicht zu. "Am Freitag musste ich für Haas möglichst viele Kilometer für das anschließende Rennwochenende sammeln. Heute hatten wir etwas mehr Zeit. Beide Tage waren einfach unglaubliche Erlebnisse - und je mehr Autos ich ausprobieren darf, desto mehr Erfahrungen kann ich sammeln und unterschiedliche Arbeitsweisen kennenlernen", so der Monegasse. Am Mittwoch übernimmt Stammpilot Räikkönen wieder das Ferrari-Cockpit in Silverstone.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet