• 24. Juni 2016 · 17:47 Uhr

Haas holt GP3-Talent Charles Leclerc als Freitagstester

Esteban Gutierrez wird sein Haas-Cockpit in Silverstone auf Zeit an GP3-Fahrer Charles Leclerc abgeben - Weitere Freitagseinsätze des 18-Jährigen geplant

(Motorsport-Total.com) - Nachwuchs beim Formel-1-Team Haas: Der US-amerikanische Rennstall hat den 18-jährigen Charles Leclerc als Testfahrer verpflichtet. Der Monegasse, der derzeit für ART Grand Prix in der GP3-Serie unterwegs ist, wird bereits Anfang Juli beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone seinen Premieren-Einsatz in einem Formel-1-Cockpit haben. Am 8. Juli soll er die erste Trainingssession am Freitag im Boliden von Haas-Pilot Esteban Gutierrez absolvieren.

Foto zur News: Haas holt GP3-Talent Charles Leclerc als Freitagstester

GP3-Pilot Charles Leclerc wird in Silverstone erstmals für Haas testen Zoom Download

"Das ist eine fantastische Gelegenheit, um Erfahrungen in einem Formel-1-Auto zu sammeln, und ich kann dem Haas-Team und Esteban gar nicht genug dafür danken", sagt Leclerc zu seinem neuen Job, mit dem er sich für ein dauerhaftes Cockpit empfehlen will. Nicht nur in Silverstone, auch bei den Grands Prix in Ungarn (22. Juli), Deutschland (29. Juli), Malaysia (30. September) und Abu Dhabi (25. November) wird er im VF-16 Platz nehmen.

Seine Karriere begann Leclerc im Kartsport, wo er in den Jahren 2005 bis 2013 elf Meisterschaften gewann. 2014 stieg er in die Formel Renault 2.0 auf und sammelte in 14 Rennen eine Pole-Position, neun Podestplätze und zwei Siege. 2015 wurde der Monegasse in der europäischen Formel-3-Meisterschaft dank vier Siegen und 13 Podien Gesamtvierter. In diesem Jahr gewann er die Saisoneröffnung der GP3-Serie auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya.

Seit 2016 ist Leclerc außerdem Mitglied der Ferrari Driver Academy, einem hauseigenen Förderprogramm der Scuderia. Deshalb dankte er nicht nur Haas, sondern auch Ferrari für das Vertrauen in seine Fähigkeiten. Zwischen den Teams bestehen einige Anknüpfungspunkte, nicht zuletzt weil der italienische Rennstall den Formel-1-Neuling Haas mit Antriebseinheiten und einer Reihe anderer Bauteile ausstattet.


Fotostrecke: Das Haas-Team der 1980er-Jahre

"Charles Leclerc ist bei Ferrari hoch angesehen und seine Bilanz spricht für sich", lobt Haas-Teamchef Günther Steiner seinen neuen Schützling. "Wir sind glücklich, dass wir ihm diese Möglichkeit geben können, und wollen dabei helfen, die nächste Generation der Formel-1-Fahrer auszubilden." Gutierrez werde als eine Art Mentor für Leclerc fungieren. Der Mexikaner war einst Test- und Entwicklungsfahrer bei Ferrari.

Neben Gutierrez und Stammfahrer Romain Grosjean ist auch Santino Ferrucci Teil des Teams. Der Amerikaner wurde Anfang der Saison als Entwicklungspilot unter Vertrag genommen und hat eine ähnliche Laufbahn hinter sich wie Leclerc. Auch er startete 2015 in der europäischen Formel-3-Meisterschaft und wechselte 2016 in die GP3-Serie. Dort ist er der einzige Amerikaner. Teambesitzer Gene Haas hatte angekündigt, einheimische Piloten fördern zu wollen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!