• 18. Mai 2016 · 19:59 Uhr

Massa erklärt Heckflügel: Bringt Balance, keine Performance

Felipe Massa fuhr heute erneut mit dem neuen doppelten Heckflügel an seinem Williams, doch der sei nur für die zukünftige Entwicklung da, meint er

(Motorsport-Total.com) - Bei Williams war man heute bei den Testfahrten in Barcelona wieder mit dem Doppelheckflügel unterwegs, den gestern bereits Alex Lynn für einige Zeit am Auto hatte. Felipe Massa fuhr heute den ganzen Tag über mit dem Element, das die Schwächen am FW38 ausmerzen und mehr Abtrieb finden soll, um die Balance zu verbessern. In den Zeiten schlug das allerdings nicht nieder, denn der Brasilianer hatte am Ende des Tages 3,9 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Max Verstappen und wurde nur Neunter und Vorletzter.

Foto zur News: Massa erklärt Heckflügel: Bringt Balance, keine Performance

Ja, das komische Ding dahinten am Williams soll ein Heckflügel sein Zoom Download

Doch das ist nicht so schlimm, meint er: "Wir sind nicht hier für Rundenzeiten, sondern um die zukünftige Entwicklung des Autos voranzutreiben", so Massa, der viel gelernt haben will. "Wir haben uns jetzt zwei Tage auf die Dinge konzentriert, die wir für verbesserungswürdig halten, und von denen wir wissen, dass wir dadurch im Vergleich zu anderen Autos verlieren."

Allerdings dürfen die Fans nicht erwarten, das Element beim nächsten Rennen in Monaco am Auto zu sehen. Zum einen ist der Flügel nach aktuellem Reglement ohnehin illegal, zum anderen gehe es Williams ohnehin um den langfristigen Plan: "Ich glaube, dass wir die Dinge verstehen, um das Auto besser zu machen", sagt er und hofft, dass es nicht zu lange dauert, um diese anzuwenden: "Es sollte nicht zu weit in der Zukunft liegen."


Fotos: Williams, Tests in Barcelona


Der Heckflügel selbst macht den FW38 übrigens nicht schneller, sondern bringt dem Auto Balance und ist eher gedacht, um im Hinblick auf die radikalen Regeländerungen für 2017 reagieren zu können. Allzu viel verraten möchte Massa aber noch nicht: "Wir müssen bei den Tests nicht so ins Detail gehen, weil sie etwas kompliziert sind, aber es war ziemlich interessant. Es war ein wichtiger Test."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Red Bull am Tiefpunkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube