Massa erklärt Heckflügel: Bringt Balance, keine Performance

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29356
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Massa erklärt Heckflügel: Bringt Balance, keine Performance

Beitrag von Redaktion » 18.05.2016, 19:59

Felipe Massa fuhr heute erneut mit dem neuen doppelten Heckflügel an seinem Williams, doch der sei nur für die zukünftige Entwicklung da, meint er(Motorsport-Total.com) - Bei Williams war man heute bei den Testfahrten in Barcelona wieder mit dem Doppelheckflügel unterwegs, den gestern bereits Alex Lynn für einige Zeit am Auto hatte. Felipe Massa fuhr heute den ganzen Tag über mit dem Element, das die Schwächen am FW38 ausmerzen und mehr Abtrieb finden soll, um die Balance zu verbessern. In den Zeiten schlug das allerdings nicht nieder, denn der Brasilianer hatte am Ende des Tages 3,9 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Max Verstappen und wurde nur Neunter und Vorletzter.Doch das ist nicht so schlimm, meint er: "Wir sind nicht hier für Rundenzeiten, sondern um die zukünftige Entwicklung des Autos voranzutreiben", so Massa, der viel gelernt haben will. "Wir haben uns jetzt zwei Tage auf die Dinge konzentriert, die wir für verbesserungswürdig halten, und von denen wir wissen, dass wir dadurch im Vergleich zu anderen Autos verlieren."Allerdings dürfen die Fans nicht erwarten, das Element beim nächsten Rennen in Monaco am Auto zu sehen. Zum einen ist der Flügel nach aktuellem Reglement ohnehin illegal, zum anderen gehe es Williams ohnehin um den langfristigen Plan: "Ich glaube, dass wir die Dinge verstehen, um das Auto besser zu machen", sagt er und hofft, dass es nicht zu lange dauert, um diese anzuwenden: "Es sollte nicht zu weit in der Zukunft liegen." Fotos: Williams, Tests in Barcelona Felipe Massa (Williams) Der Heckflügel selbst macht den FW38 übrigens nicht schneller, sondern bringt dem Auto Balance und ist eher gedacht, um im Hinblick auf die radikalen Regeländerungen für 2017 reagieren zu können. Allzu viel verraten möchte Massa aber noch nicht: "Wir müssen bei den Tests nicht so ins Detail gehen, weil sie etwas kompliziert sind, aber es war ziemlich interessant. Es war ein wichtiger Test."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
jkr
Simulatorfahrer
Beiträge: 558
Registriert: 14.08.2011, 12:23
Lieblingsfahrer: MSC, MAS, RAI, ALO, BUT
Lieblingsteam: HONDA
Wohnort: Karlsruhe

Re: Massa erklärt Heckflügel: Bringt Balance, keine Performa

Beitrag von jkr » 18.05.2016, 20:46

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber gab es für 2016 nicht die Regeländerung, dass die Autos auch bei den Tests den Reglarien entsprechen müssen? Weil dann wäre der Flügel wohl illegal.
Ist ja aber auch nicht das erste Mal, das Willims durch so ne Aktion auffällt, Susi Wolf ist ja mal mit dem Flügel am Unterboden gefahren.
Bild
"I've really loved every single moment of the good and the bad times. Those ones make life so special." - Michael Schumacher

Benutzeravatar
Pittiplatsch
Nachwuchspilot
Beiträge: 358
Registriert: 19.02.2016, 16:35
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Williams

Re: Massa erklärt Heckflügel: Bringt Balance, keine Performa

Beitrag von Pittiplatsch » 19.05.2016, 06:42

Anscheinend nicht. Sonst hätten sie es ja nicht gemacht.

Williams hat ja schon gesagt das man sich bereits auf 2017 konzentriert. Bin schon sehr gespannt auf die Autos für 2017.

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Massa erklärt Heckflügel: Bringt Balance, keine Performa

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 19.05.2016, 08:18

jkr hat geschrieben:Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber gab es für 2016 nicht die Regeländerung, dass die Autos auch bei den Tests den Reglarien entsprechen müssen? Weil dann wäre der Flügel wohl illegal.
Ist ja aber auch nicht das erste Mal, das Willims durch so ne Aktion auffällt, Susi Wolf ist ja mal mit dem Flügel am Unterboden gefahren.
Es geht um die Sicherheits-relevanten Regularien (Crashstruktur etc.), die müssen erhalten bleiben.
Der Heckflügel gehört nicht dazu.

Würde man auf völlige Regelkonformität bei den Tests pochen, könnte man ja niemals Änderungen für die Folgesaison testen, keine neue PU und keine Reifen der nächsten Saison :wink2:
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Antworten