• 03. März 2016 · 16:26 Uhr

Nico Rosberg "optimistisch" für Formel-1-Saisonauftakt

Nico Rosberg sieht sich für den Formel-1-Saisonauftakt gerüstet - Am vorletzten Testtag in Barcelona arbeitet sich der Mercedes-Pilot durch Setup-Varianten

(Motorsport-Total.com) - Bei Mercedes setzte sich auch am Donnerstag das geteilte Programm fort. Nico Rosberg saß am Vormittag am Steuer des F1 W07 und umrundete den Circuit de Barcelona-Catalunya 81 Mal. Zur Mittagspause war der Deutsche auf dem vierten Platz zu finden, obwohl er lediglich mit den härteren Medium-Reifen von Pirelli unterwegs war. Am Nachmittag kletterte dann Teamkollege Lewis Hamilton ins Auto.

Foto zur News: Nico Rosberg "optimistisch" für Formel-1-Saisonauftakt

Nico Rosberg ist mit seinem Test zufrieden und optimistisch für Melbourne Zoom Download

Rosberg fuhr ein anderes Programm als an den ersten Tagen. Auch bei Mercedes geht es nun um die Optimierung der Performance. Der Deutsche arbeitete sich durch verschiedene Abstimmungsvarianten, um das Auto auf seine Vorlieben hin einzustellen. "Heute war es ein interessanter Tag, denn wir ließen am Vormittag alles gleich - die Benzinmenge und die Reifen. Also konnte ich das Auto so verändern, damit ich ein richtig gutes Gefühl erhalte", berichtet der 14-fache Grand-Prix-Sieger.

"Jeder Tag ist anders, weil wir nur eine beschränkte Anzahl an Testtagen haben. Wir geben alles, damit wir sie maximal nutzen können", setzt der Deutsche fort. Mit 81 Runden war Rosberg am Vormittag auch der fleißigste Fahrer. Zum Vergleich legte Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen in diesem Zeitraum nur die Hälfte der Distanz zurück. Während der Finne auch mit weichen Reifen auf die Strecke ging und eine schnellere Zeit als Rosberg setzte, verfolgte die Weltmeister-Mannschaft ein anderes Programm.

Mercedes konzentrierte sich wie bisher bei den Wintertests ausschließlich auf sich selbst. "Jedes Mal, wenn ich heute auf die Strecke gegangen bin, habe ich eine andere Abstimmung probiert. Ich versuche mehr über das neue Auto zu lernen. Da die Streckenverhältnisse heute optimal waren, war es eine sehr wichtige Erfahrung." Mercedes wird in dieser Woche nicht mit Ultrasoft auf die Strecke gehen, maximal mit Soft.

Auffällig war in dieser Testwoche bisher, dass Rosberg bessere Rundenzeiten als Hamilton erzielte. Hat der Deutsche einen kleinen Vorteil und die Oberhand im Stallduell gewonnen? "Ich würde das nicht sagen", stapelt er tief. "Es sieht gut aus, ja. Ich bin für den Start in die neue Saison optimistisch." Auch am Freitag, dem letzten Testtag, wird Mercedes das Programm zwischen den beiden Fahrern aufteilen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

Welcher deutsche Hersteller steigt 2026 in die Formel 1 ein?

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz