• 04. Februar 2015 · 18:34 Uhr

Toro Rosso mit solidem Start ins Jahr : Was kommt da noch?

Max Verstappen bringt eine positive erste Testwoche mit dem Toro Rosso STR10 positiv zu Ende - Volle Konzentration auf dem Thema Zuverlässigkeit

(Motorsport-Total.com) - Toro Rosso gab bei den ersten Testfahrten des Formel-1-Jahres 2015 eine gute Figur ab. Die beiden Formel-1-Rookies Max Verstappen und Carlos Sainz jun. brummten dem STR10 an vier Tagen 353 Runden, gleichbedeutend mit 1.563 Kilometern, auf. In der Distanzwertung der Jerez-Testwoche liegt das B-Team von Red Bull damit an dritter Stille hinter Mercedes und Sauber.

Foto zur News: Toro Rosso mit solidem Start ins Jahr : Was kommt da noch?

Solider Abschluss in Jerez: Toro Rosso muss den STR10 nicht verstecken Zoom Download

Am Schlusstag saß Verstappen im Cockpit und zeigt sich zufrieden. "Mein zweiter Tag im Auto lief gut. Wir haben viele Runden abgespult und auch was das Tempo angeht, kann ich mich nicht beschweren", so der 17-jährige Niederländer, der es in der Tageswertung der Rundenzeiten auf Platz vier hinter Kimi Räikkönen (Ferrari), Marcus Ericsson (Sauber) und Lewis Hamilton (Mercedes) schaffte. Ohne einen Ausritt in der Senna-Schikane wären für Verstappen noch mehr als 97 Runden drin gewesen.

Doch der Trend bei Toro Rosso stimmt. "Die wichtigste Erkenntnis dieser vier Tage ist die, dass das Auto grundsätzlich zuverlässig ist", sagt Verstappen. Technikchef James Key ergänzt: "Nach kleineren Schwierigkeiten an den ersten beiden Tagen war es gut, den STR10 nun ernsthaft zu testen. An den beiden abschließenden Tagen haben wir viele Runden geschafft. Unser Fokus lag dabei voll und ganz auf der Zuverlässigkeit. An der Performance haben wir bisher noch nicht gearbeitet und werden es vor Ende des Monats auch nicht tun. Deshalb schauen wir derzeit auch nicht auf die Rundenzeiten."


Fotos: Toro Rosso, Testfahrten in Jerez


"Wir haben viel über das Auto gelernt", zeigt sich auch Teamchef Franz Tost mit der ersten Testwoche zufrieden und führt an, dass die "kleineren Schwierigkeiten der ersten beiden Tage behoben sein sollten, wenn wir den nächsten Test in Barcelona unter die Räder nehmen". Die von Tost angesprochene zweite von drei Testwochen vor dem Saisonauftakt (15. März in Melbourne) geht vom 19. bis 22. Februar über die Bühne. Für Technikchef Key ist die Marschrichtung für den anstehenden Test klar: "Wir müssen einfach so weitermachen wie bisher."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com