• 04. Februar 2015 · 18:12 Uhr

Räikkönen fröstelt trotz Wochenbestzeit: "Nicht schlecht"

Der Finne reagiert auf die starke Ferrari-Frühform in Jerez gewohnt unaufgeregt und wertet die Zuverlässigkeit des SF15-T höher als seine schnellen Umläufe

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel harmonieren bei Ferrari schon nach wenigen gemeinsamen Arbeitstagen prächtig - zumindest, wenn es um die Ergebnisse bei den ersten Formel-1-Testfahrten im spanischen Jerez geht. Nach zwei Bestzeiten des Deutschen legte der "Iceman" am Mittwoch nach und brannte neben dem schnellsten Umlauf des Tages auch die Wochenbestmarke in den Asphalt: Räikkönen brauchte 1:20.841 Minuten und war damit 0,143 Sekunden schneller als Vettel am Montag.

Foto zur News: Räikkönen fröstelt trotz Wochenbestzeit: "Nicht schlecht"

Kimi Räikkönen scheint mit dem neuen Auto besser klarzukommen Zoom Download

Auch wenn Ferrari mit den Zeiten die Szenerie beherrscht und 0,704 Sekunden vor Sauber-Verfolger Felipe Nasr (ebenfalls mit Antrieb aus Maranello unterwegs) respektive 1,141 Sekunden vor Nico Rosberg im besten Silberpfeil liegt: Die Roten halten den Ball flach. "Es gibt noch eine Menge Arbeit. Wir haben uns eine gute Ausgangsposition geschaffen", bilanziert Räikkönen gewohnt unaufgeregt, stellt aber fest: "Sicher ist das Auto wesentlich besser als das, was wir im vergangenen Jahr hatten."

Der SF15-T scheint nicht nur beim Tempo verbessert, sondern auch die Zuverlässigkeit zu besitzen, die der Konkurrenz teilweise noch abgeht. Allerdings ist die Testpolitik der Italiener explizit darauf ausgerichtet, einem Schaden beim kleinsten Hinweis durch Kompletttausch vorzubeugen. "Eine Rundenzeiten muss noch nichts bedeuten", warnt Räikkönen vor Euphorie und unterstreicht: "Wir sind aber eine ordentliche Anzahl an Runden gefahren und hatten dabei keine Probleme, was die Hauptsache ist."


Fotos: Ferrari, Testfahrten in Jerez


Für die Schwierigkeiten mit der Vorderachse, die den 35-Jährigen 2014 unablässig plagten, scheint es eine Lösung zu geben. "Ich habe ein gutes Gefühl. Es ist kein schlechter Start", sagt Räikkönen über sein Gefühl am Volant des Dienstwagens. Der soll aerodynamisch laut Technikchef James Allison weniger die Diva mimen, was offenbar gelungen ist: "Das Wetter war gestern und heute auch wegen des Windes schwierig. Das war nicht ideal, aber für einen ersten Test sind wir damit gut klargekommen", erklärt Räikkönen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen