• 09. Juli 2014 · 21:26 Uhr

Bianchi mit Bestzeit: Bewerbungsschreiben für Ferrari?

Jules Bianchi hat als Ersatz von Kimi Räikkönen überzeugt und fuhr gleich eine schnellere Rundenzeit als der Finne: Für einen Renneinsatz wäre er bereit, sagt er

(Motorsport-Total.com) - Gestern saß Bianchi noch bei Marussia im Auto, heute durfte der Franzose für Ferrari hinters Lenkrad greifen und sicherte sich auch gleich die Bestzeit beim heutigen Test in Silverstone. Mit seinen 1:35.262 Minuten lag der Räikkönen-Ersatz am Mittwoch 0,282 Sekunden vor dem zweitplatzierten Daniil Kwjat und konnte sich über 89 Runden freuen.

Foto zur News: Bianchi mit Bestzeit: Bewerbungsschreiben für Ferrari?

Jules Bianchi kennt sich mit roten Cockpits ja bereits aus Zoom Download

"Ich bin glücklich, dass ich dem Team helfen konnte", sagt Bianchi, der erst am Montag erfuhr, dass er für Ferrari die Testsession bestreiten darf. "Das war natürlich sehr aufregend. Ich bin als Ferrari-Akademie-Fahrer Teil der Maranello-Familie und für jeden von uns ist es das Ziel, dieses Auto in der Formel 1 zu fahren. Ich weiß, es ist noch nicht Zeit dafür, aber ich arbeite, um dem Team zu zeigen, dass ich bereit dafür bin."

Bianchis Schicksal hängt sicherlich auch mit dem von Kimi Räikkönen zusammen, der nach seinem Unfall vom Sonntag wieder hart in der Kritik steht. Für viele Experten ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Iceman nicht mehr im Ferrari-Cockpit sitzt, doch der Finne besitzt noch einen Vertrag bis Ende 2015, deswegen macht sich auch Bianchi noch keine Hoffnungen, dass er vielleicht schon im kommenden Jahr im Ferrari sitzen wird. "Im Moment weiß ich, dass das nicht der Plan ist, weil sie mit ihren Fahrern einen Plan verfolgen."

"Also werde ich mich weiter auf das konzentrieren, was ich derzeit tun muss, und das ist im Moment Marussia, wo ich versuchen werde, gute Ergebnisse einzufahren", erklärt der Franzose, der in Monaco mit Rang neun die ersten Zähler für das Team holen konnte. "Wir haben gezeigt, dass wir auch gute Ergebnisse einfahren können, wenn wir die Möglichkeit bekommen, und es ist wichtig für mich, so weiterzumachen - und eines Tages, wenn sie mich wollen, dann werde ich bereit sein."

Mit dem heutigen Tag dürfte Bianchi seine Chancen wieder einmal vergrößert haben. Ferrari ist mit dem Auftritt seines Schützlings sehr zufrieden, und mit seiner Zeit von 1:35.262 war er fast 1,3 Sekunden schneller als die beste Rundenzeit Räikkönens am Wochenende (1:36.554), der allerdings nur am Freitag eine trockene Piste vorfand. Doch für Bianchi ist der Vergleich nicht wichtig. "Ich denke, ich habe dem Team gezeigt, dass ich gut arbeiten und schnell sein kann, aber es war nur ein Test und das Ziel war nicht, mich mit anderen Fahrern zu vergleichen."

"Das Ziel war einfach, das Auto zu verbessern und dem Team zu helfen - ich denke, ich habe meine Arbeit erledigt." Doch natürlich ist auch Bianchi mehr als recht, wenn er Räikkönens Bestzeit schlägt: "Es ist immer besser, einen guten Job zu erledigen und eine gute Rundenzeit zu bekommen, auch wenn man den heutigen Tag nicht mit dem zweiten Training vergleichen kann." Mit dem Marussia kann er den Ferrari allerdings schon vergleichen - und eines ist ihm besonders aufgefallen: "Der Ferrari hat natürlich mehr Abtrieb und ist besser in schnelleren Kurven - aber das wissen wir bereits." Vielleicht darf Bianchi aber bald öfter das Auto mit dem größeren Abtrieb fahren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024