• 24. Februar 2014 · 10:30 Uhr

Langsam wird's ernst: Ferrari will Auto an die Grenze treiben

Ferrari will die Belastung des neuen Boliden schrittweise erhöhen und das Auto in dieser Woche unter Rennbedingungen auf Herz und Nieren testen

(Motorsport-Total.com) - Acht von zwölf Testtagen vor der Saison 2014 wurden bereits absolviert, und viele Teams sind noch nicht so weit, wie sie gerne wären. Immer wieder sorgen kleinere und größere Probleme für Sorgenfalten auf der Stirn der Verantwortlichen. Besonders die Renault-befeuerten Teams hätten sicherlich gerne noch mehr Testzeit, um die verlorenen Kilometer wieder aufholen zu können.

Foto zur News: Langsam wird's ernst: Ferrari will Auto an die Grenze treiben

Technikchef James Allison ist über die bisherigen Testeindrücke nicht besorgt Zoom Download

Dennoch gibt es auch einige Teams, die sich ihrer Meinung nach für den Saisonauftakt in Melbourne Mitte März gut aufgestellt sehen. Eines von ihnen ist Ferrari, die in der vergangenen Woche in Bahrain mehr als 1.500 Kilometer zurückgelegt haben. "Wir sind nach Sachir gekommen, um uns durch eine große Liste an Aktionen zu arbeiten", blickt Technikchef James Allision bei 'ferrari.com' zurück. "Wir wollten so viel Streckenzeit wie möglich und systematisch arbeiten, um für Melbourne gerüstet zu sein. Und bis auf den Morgen des dritten Tages haben wir das auch geschafft."

Dementsprechend zufrieden kann die Scuderia in die abschließende Testwoche an gleicher Stelle gehen. Bislang konnte man nämlich eine Menge über den F14T lernen. Was genau, das schildert Allison gerne: "Wir haben daran gearbeitet zu lernen, wie wir das Beste aus der neuen Kupplung bekommen können und wie wir das neue Brake-by-Wire-System einstellen. Dann haben wir detailliert auf die Temperaturbalance aller Kühlflüssigkeiten geschaut, was ein Schlüsselpart der diesjährigen Regeln sein wird."


Fotos: Ferrari, Testfahrten in Sachir


Zudem habe man das Arbeitsfenster des neuen Energierückgewinnungssystems ERS im Blick gehabt, sowie die Handling-Charakteristiken des Autos. "Und wir haben angefangen zu verstehen, auf welche Setup-Parameter die Reifen reagieren", so Allison. Bei der am Donnerstag beginnenden letzten Testwoche in Bahrain will Ferrari genau auf diesen Erfahrungen aufbauen und sich weiterhin gut auf die Saison einstimmen: "Unsere Arbeit fortzusetzen wird ein wichtiger Teil des Programms der letzten vier Tage in Bahrain sein", kündigt Allison an.

Besonders die Zuverlässigkeit will man in dieser Woche auf Herz und Nieren prüfen. Dafür soll das Auto bis an seine Grenzen getrieben werden: "Unser Programm sieht vor, dass wir das Auto noch näher an die Voraussetzungen im Rennen bringen werden, was einerseits für die Fahrer eine wertvolle Übung darstellt, und uns andererseits die Möglichkeit gibt, das Auto und all seine Systeme unter voller Härte zu untersuchen, die es braucht, um die Saison überstehen zu können."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1971 der Großer Preis von Kanada statt?

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com