• 03. März 2013 · 18:52 Uhr

McLaren weiß erst in Australien Bescheid

Mit unmarkierten Reifen fuhr Jenson Button heute zur drittschnellsten Zeit in Barcelona - Sportdirektor Sam Michael ist sich sicher: "Es wird unglaublich eng"

(Motorsport-Total.com) - Nach 4629 Kilometern gingen heute in Barcelona auch für McLaren die Wintertestfahrten zu Ende. Jenson Button holte noch einmal alles aus dem MP4-28 heraus uns platzierte den Chrompfeil mit einer Zeit von 1:21.444 Minuten auf dem dritten Rang - der fünftschnellsten Zeit der Woche. Dabei konnte der Brite heute endlich mehr Kilometer machen als in den Tagen zuvor. 122 Runden bedeuteten die zweitmeisten hinter Mercedes.

Foto zur News: McLaren weiß erst in Australien Bescheid

Noch gibt es für McLaren und Jenson Button ein verzerrtes Bild Zoom Download

Trotzdem liegt Jenson Button mit den gesammelten Winterkilometern (ganze 2.091) nur auf dem 18. Rang. Zum Vergleich: Sein Teamkollege Sergio Perez legte 2.538 Kilometer zurück, Spitzenreiter Esteban Gutierrez (Sauber) 2.768. Für McLaren ist diese Anzahl jedoch genug: "Wir haben viele Daten gesammelt", bestätigt Sportdirektor Sam Michael.

Anders als an den kälteren Tagen zu Beginn der Woche blühte McLaren bei strahlendem Sonnenschein noch einmal auf. Besonders die Longruns von Button sahen von den Zeiten her ziemlich gut aus und waren kein Vergleich zu denen der letzten Tage. Die Bestzeit fuhr der Brite übrigen auf unmarkierten Reifen, weswegen es schwierig ist, die Leistung von McLaren einzuschätzen. Doch das ist beim Team sowieso nur Nebensache.

"Ein großer Teil der Wintertests sind methodisches Arbeiten durch viele Systemchecks", erklärt Michael. "Zudem stellt man sicher, dass der Zusammenhang zwischen Design und Streckendaten stimmig ist. Das ist wichtiger in der modernen Formel 1, in der Streckentestmöglichkeiten so limitiert sind." Wo das Team sich befindet, wisse man eh erst beim Saisonauftakt in Australien. "Wir freuen uns schon auf das erste Rennen in zwei Wochen", ergänzt Michael und ist sich sicher: "Von den gesehenen Rundenzeiten her wird das eine unglaublich enge Saison werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Fahrer

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Sauber
Das Miami-Sonderdesign von Sauber

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Studiofotos

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Präsentation
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube