• 16. Juli 2012 · 12:29 Uhr

De-Villota-Unfall: Kein technisches Versagen

Das Marussia-Team schließt nach einer Untersuchung des schweren Unfalls von Maria de Villota in Duxford einen technischen Defekt als Ursache aus

(Motorsport-Total.com) - Kein technisches, sondern menschliches Versagen dürfte Auslöser des schweren Testunfalls von Maria de Villota am 3. Juli auf dem Flugfeld in Duxford gewesen sein. Das haben Untersuchungen des Marussia-Teams ergeben, deren Ergebnisse heute bekannt gegeben wurden. Demnach habe es keine Probleme gegeben, die in Zusammenhang mit dem Auto stehen.

Foto zur News: De-Villota-Unfall: Kein technisches Versagen

Maria de Villota liegt nach ihrem Unfall nach wie vor im Krankenhaus Zoom Download

"Wir sind überzeugt, dass die Erkenntnisse unserer internen Untersuchung das Auto als Faktor im Unfall ausschließen", bestätigt Teamchef John Booth, dass das Chassis auch wieder im Rennbetrieb genutzt werden kann. De Villota hatte bei ihrer insgesamt vierten Fahrt in einem Formel-1-Auto zunächst abgebremst, ehe ihr Marussia Augenzeugenberichten zufolge plötzlich schneller wurde und gegen die offen stehende Laderampe eines Team-LKW krachte. Dabei verlor die Spanierin nebst anderen schweren Verletzungen ein Auge.

Unmittelbar danach leitete das russisch-britische Team eine eigene Untersuchung ein. Zusätzlich wurde eine externe forensische Untersuchung der Unfallstelle durchgeführt. Alle Informationen übermittelte Marussia an Health and Safety Executive (HSE), die britische Behörde für Arbeitsunfälle. Zudem hält das Team fest, dass es sich beim Flugfeld in Duxford um eine von der FIA für Geradeaus-Tests empfohlene Anlage handelt.

Nach Abschluss der Untersuchungen steht nun die Genesung von de Villota im Vordergrund, die vor einigen Tagen aus dem Koma aufgewacht ist: "Wir können uns jetzt auf das Wichtigste konzentrieren, nämlich Marias Wohlbefinden", sagt Booth. "Wir werden Maria und die Familie de Villota so gut wie möglich unterstützen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Maurice Trintignant hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?