• 08. Februar 2012 · 18:16 Uhr

Schumacher: Positiver Abschied vom MGP W02

Mit einer Bestzeit endete Michael Schumachers letzter Arbeitstag im 2011er-Mercedes - Tests mit den Pirelli-Reifen der wichtigste Tagesordnungs-Punkt

(Motorsport-Total.com) - 76 WM-Punkte, darunter ein vierter Platz beim Grand Prix von Kanada, hat Michael Schumacher mit dem Mercedes MGP W02 geholt, doch heute ist die Beziehung des siebenfachen Weltmeisters zum 2011er-Silberpfeil zu Ende gegangen. Am zweiten Tag der Testfahrten in Jerez de la Frontera verabschiedete sich Schumacher mit Bestzeit von seinem bisherigen Arbeitsgerät.

Foto zur News: Schumacher: Positiver Abschied vom MGP W02

Morgen hat der alte MGP W02 seinen letzten Einsatztag in der Formel 1 Zoom Download

Denn morgen wird Nico Rosberg ein letztes Mal mit dem Vorjahresmodell testen und auf den Freitag verzichtet Mercedes komplett, ehe der neue Silberpfeil beim nächsten Test in Barcelona (ab 21. Februar) debütiert. Schumacher kam heute auf eine Bestzeit von 1:18.561 Minuten und war damit um eine halbe Sekunde schneller als Mark Webber im neuen Red Bull.

Bestzeit auf weichen Pirelli-Reifen

Der 43-Jährige erzielte während eines Fünf-Runden-Runs gleich zu Beginn eine Bestzeit von 1:18.561 Minuten und konnte nicht mehr abgefangen werden. Schumacher wiederholte so einen Run wenig später mit fast identischen Rundenzeiten: erst 1:18 mittig, dann zwei Runden im tiefen 1:19er-Bereich. Dabei hatte er jeweils die weichere der beiden Pirelli-Reifenmischungen (Soft) aufgezogen.


Fotos: Michael Schumacher, Testfahrten in Jerez


"Dass wir noch ein altes Auto haben und damit ein Diffusor-System, das in diesem Jahr nicht erlaubt ist, ist keine Frage", will er die Bestzeit nicht überbewertet wissen. "Was dann das neue Auto zeigen wird und wo wir dann im Vergleich stehen, das ist die interessante Frage für uns alle. Ich freue mich, beim nächsten Test unter gleichen Voraussetzungen antreten zu können."

Während in der Box schon ein Sitz für Rosberg angepasst wurde, der morgen zum Einsatz kommt, konzentrierte sich die Mercedes-Crew heute auf das Evaluieren der neuen Pirelli-Reifen - eine der wenigen Aufgaben, die mit einem Vorjahreswagen Sinn machen. Außerdem versuchte Schumacher am Nachmittag, sich in puncto Setup/Reifen-Kombination für den nächsten Test in Barcelona vorzubereiten.

Neue Pirelli-Reifen im Mittelpunkt

Foto zur News: Schumacher: Positiver Abschied vom MGP W02

Michael Schumacher sicherte sich am ersten vollen Testtag gleich Bestzeit Zoom Download

"Wir haben heute das Beste aus einem zuverlässigen Auto gemacht, viele Runden zurückgelegt und viel über die Pirelli-Reifen gelernt, wie sie auf langen und kurzen Runs performen, auch mit verschiedenen Setups", berichtet Schumacher. "Es war ein guter und produktiver Test mit vielen nützlichen Informationen für die bevorstehende Saison. Jetzt freue ich mich darauf, beim nächsten Test erstmals unser neues Auto zu fahren."

Zum Abschluss seines Arbeitstages fuhr der Deutsche übrigens einen Run mit elf Runden am Stück. Er begann mit einer Zeit von 1:19.435 Minuten und fiel mit abbauenden Pneus im Laufe des Runs bis auf 1:23.266 Minuten ab. Doch weil der direkte Vergleich mit den neuen Autos extrem hinkt, sieht Schumacher den ersten Platz als genau das, was er ist: ein in Wahrheit nutzloser Achtungserfolg für die Galerie und ein emotional versöhnlicher Abschied vom MGP W02...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen