• 06. Oktober 2010 · 20:49 Uhr

Pirelli testet die Regenreifen

Pedro de la Rosa gab in dieser Woche auf nasser Strecke sein Debüt als Pirelli-Testfahrer - Premiere der neuen Intermediates und Regenreifen in Valencia

(Motorsport-Total.com) - Bei sommerlichen Temperaturen nahm Pedro de la Rosa erstmals im Toyota der vergangenen Saison Platz, um die Testfahrten für Pirelli weiter voranzutreiben. Der spanische Rennfahrer widmete sich im TF109 allerdings nicht den neuen Slicks, sondern den Pneus für feuchte bis nasse Bedingungen - in Valencia wurde die Rennbahn extra bewässert, um die Intermediates und Regenreifen zu erproben.

Foto zur News: Pirelli testet die Regenreifen

Pirelli hat nun auch Testfahrten mit den Reifen für nasse Verhältnisse bestritten Zoom Download

An zwei Tagen legte de la Rosa etwas mehr als zwei Renndistanzen auf den neuen Pirelli-Pneus zurück und zieht ein positives Fazit nach seinen ersten Ausfahrten für das italienische Unternehmen: "Es ist ein großes Vergnügen, in diesem Jahr mit Pirelli zu arbeiten. Ich freue mich sehr darüber, endlich die Chance haben, diese Reifen auszuprobieren", gibt der spanische Rennfahrer zu Protokoll.

"Während unserer ersten Session konnten wir sämtliche Arbeiten erledigen, die wir uns vorgenommen hatten. Jetzt haben wir eine klarere Vorstellung über die Wege, die wir in der künftigen Entwicklung beschreiten müssen", meint de la Rosa. Pirellis Motorsport-Direktor Paul Hembery ist ebenfalls zufrieden: "Wir hatten nun zum ersten Mal unsere Intermediates und unsere Regenreifen im Einsatz."

"Aus diesem Grund hat unser Programm quasi noch einmal von Neuem begonnen. Wir konnten unseren Zeitplan genau einhalten und haben einen ersten Eindruck von der Leistung bei nassen und abtrocknenden Bedingungen erhalten. Dadurch konnten wir unsere Stärken erkennen und auch die Bereiche, in denen wir uns noch verbessern müssen. Das ist beim Testen grundsätzlich das Ziel."

"Es war großartig, mit Pedro de la Rosa zusammen zu arbeiten. Seine Erfahrung hat uns eine sehr gute Perspektive in Bezug auf unsere Reifen vermittelt", sagt Hembery. "Unser Programm verläuft bislang voll und ganz nach Plan. Wir freuen uns schon darauf, unsere Arbeit bei den kommenden Testsessions und in unserer Basis in Mailand fortzusetzen. Das sind sehr aufregende Zeiten für uns."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com