• 07. Oktober 2010 · 07:58 Uhr

Safety-Car-Phasen: Bleibt die Boxengasse dicht?

Die Formel-1-Teams diskutieren aktuell über eine erneute Änderung der Safety-Car-Regel: Ab 2011 soll der schnelle Boxenstopp tabu sein

(Motorsport-Total.com) - Für die kleinen Teams sind sie die große Chance, für die Topteams oft eine Plage: Safety-Car-Phasen. Die oft umstrittene Prozedur hinter dem Führungsfahrzeug von Bernd Mayländer wird aktuell wieder einmal heftig diskutiert. Nach Plänen des Automobil-Weltverbandes FIA soll ab dem kommenden Jahr während der Safety-Car-Phasen die Boxengasse geschlossen bleiben.

Nach Informationen der 'auto motor und sport' gibt es jedoch bezüglich einer möglichen Neuregelung keinen Konsens. Dieser ist allerdings dringend notwendig, um die neuen Pläne in das Reglement für 2011 einzuflechten. Einstimmig sollen die Teamchefs das Ansinnen absegnen, damit später die Formel-1-Kommission und letztlich der FIA-Weltrat über die neuen Safety-Car-Regeln entscheiden kann. Ein weiteres Treffen der Teamchefs ist für das Wochenende in Südkorea geplant.

Strittig ist die Neuregelung, weil die Hinterbänkler oft auf den Einsatz des Safety-Cars spekulieren, um womöglich entscheidende Plätze gutmachen zu können. Die Topteams haben hingegen oft die Sorge, in diesem Pokerspiel als Verlierer dazustehen.

Die Schließung der Boxengasse ist seit dem Nachtankverbot in der Formel 1 wieder möglich, da niemandem das Benzin ausgehen kann, während hinter dem Safety-Car gefahren wird. Die neue Regelung soll eine Ausnahme beinhalten. Sollte ein Fahrzeug einen Reifenschaden oder anderen Defekt haben, dürfte der Pilot trotz der Safety-Car-Phase die Box ansteuern.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com